Bioenergie-Branche.de

Branchenportal für die Bioenergie

PlanET 4 1280 256

Börse KW 07/25: RENIXX mit Lichtblicken - Verbio: Q2 operativ schwarze Zahlen - Bloom Energy: CO2-Abscheidung - Nordex: Platz 1 Service-Ranking - Ormat: Indonesien-Kraftwerk

© Nordex SE© Nordex SEMünster - Der regenerative Aktienindex RENIXX World konnte die Gewinne der Vorwoche in der letzten Woche nicht halten. Am Ende der Woche steht der RENIXX bei einem Verlust von knapp 2 Prozent. Viele negative Erwartungen scheinen allerdings in den RENIXX-Titeln bereits eingepreist zu sein, daher sorgen positive Überraschungen für steigende Kurse.

Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche um 1,8 Prozent auf einen Kurs von 928,83 Punkte nachgegeben (Schlusskurs 14.02.2024). Belastend wirken wegen der hohen Gewichtung derzeit auch die Tesla-Kursverluste (Jahresverlust: -16,8 Prozent). Überraschungstitel der Woche ist die SMA Aktie, die nach einer Analysten-Hochstufung von Jefferies auf ein Kursziel von 20 Euro in der letzten Woche um 9,5 Prozent auf 15,44 Euro zugelegt hat.

Übergeordneter RENIXX-Trend
Der RENIXX pendelte lange in der Bandbreite zwischen 1.000 und 1.200 Punkten, tauchte nach der Trump-Wahl aber mit zwischenzeitlichen Erholungen immer wieder unter die 1.000 Marke ab. Aktuell bewegt sich der RENIXX wieder unter der 1.000 Punkte-Linie. Auf Jahressicht 2025 steht der RENIXX mit dem aktuellen Kurs bei einem Minus von 5,4 Prozent (Vorwoche: -3,7 Prozent). Das bisherige Jahrestief auf Schlusskursbasis hat der RENIXX mit 913,3 Punkten am 28.01.2025 markiert, das Jahreshoch wurde am 06.01.2025 mit 1.047,6 Punkten erreicht.

Verbio schreibt in Q2 trotz Gewinnrückgang operativ schwarze Zahlen
Verbio hat die Zahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2024/2025 vorgelegt (01.07.2024-30.06.2025). Der Umsatz des Biotreibstoff-Herstellers liegt mit 393,6 Mio. Euro in Q2 24/25 um 6,5 Prozent unter dem Wert des Vorjahreszeitraumes (Q2 23/24: 420,8 Mio. Euro). Das EBITDA fällt im zweiten Quartal 24/25 mit 20,8 Mio. Euro zwar auch um etwa 20 Prozent niedriger aus als im Vorjahreszeitraum (Q2 23/24: 26,1 Mio. Euro). Nach dem operativen Verlust im ersten Quartal Q1 24/25 von minus 6,6 Mio. Euro schreibt Verbio damit in Q2 operativ aber wieder schwarze Zahlen.

Die Aktie von Verbio gewinnt in der letzten Woche 2,7 Prozent auf einen Kurs von 9,25 Euro.

Bloom Energy kooperiert bei CO2-Abscheidung
Der US-Brennstoffzellen-Hersteller Bloom Energy und der Anbieter von Energie- und Industriegaslösungen Chart Industries kooperieren auf dem Gebiet der Kohlenstoffabscheidung. Die Partnerschaft richtet sich an Kunden wie Rechenzentren oder Unternehmen der verarbeitenden Industrie, die Stromversorgungslösungen suchen, die schnell eingesetzt werden können, ohne die Zuverlässigkeit oder die Emissionsziele zu beeinträchtigen. Im Rahmen der Partnerschaft wird Chart sein Know-how im Bereich der CO2-Abscheidung einbringen. Ziel ist es, das CO2 aus dem vergleichsweise reinen Abgasstrom der Bloom-Brennstoffzellen zu speichern und weiter zu verarbeiten.

Die Bloom Energy Aktie kann in der letzten Woche um 2,8 Prozent auf 24,20 Euro zulegen.

Nordex: Service-Ranking auf Platz 1
Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex hat weltweit 227 neue Serviceverträge über 8.500 MW Windkraftleistung abgeschlossen. Bei allen Verträgen handelt es sich um langfristige Premium-Service-Verträge für mehr als 1.500 Anlagen, teilte Nordex mit. Auslaufende Service-Verträge für insgesamt 800 Anlagen mit 2.150 MW wurden verlängert, die Verlängerungsquote beträgt mehr als 85 Prozent. Bei der jährlichen Serviceumfrage unter den Mitgliedern des Bundesverbands Windenergie (BWE) sichert sich Nordex erneut den Spitzenplatz.

Am Ende der Handelswoche steht die Nordex-Aktie mit einem Minus von 0,6 Prozent bei einem Kurs von 11,49 Euro.

Ormat: 35 MW Geothermie-Kraftwerk in Indonesien gestartet
Der Geothermie und Energiespeicher-Spezialist Ormat Technologies hat den ersten Abschnitt des Geothermiekraftwerks Ijen in Indonesien mit einer Leistung von 35 MW kommerziell in Betrieb (COD) genommen. Damit ist ein Meilenstein für das Kraftwerk in Ost-Java mit einer geplanten Gesamtleistung von 110 MW erreicht. Für die Anlage besteht ein langjähriger Stromabnahmevertrag mit einer Laufzeit von 30 Jahren.

Die Ormat Aktie gibt auf Wochensicht um 3,5 Prozent auf 59,50 Euro nach.

RENIXX startet mit leichten Gewinnen
Zum Start in die neue Handelswoche kann der RENIXX zulegen. Kursaufschläge verzeichnen Solaredge, Xinyi Solar, Jinkosolar, Ballard Power und Canadian Solar. Verluste im frühen Handel verbuchen Daqo New Energy, Renew Energy Global, First Solar, Goldwind und Nordex.

Bild: RENIXX Chart der letzten 5 Jahre - IWR


© IWR, 2025


Mehr Nachrichten und Infos aus der Regenerativen Energiewirtschaft
Quartalsbilanz: Verbio-Umsatz in Q2 24/25 weiter rückläufig - operatives Ergebnis wieder im Plus
Dekarbonisierung der Wirtschaft: Bloom Energy und Chart Industries starten Kooperation zur CO2-Abscheidung
Belgien schaltet drei weitere Atomkraftwerke endgültig ab – Doel 1 macht 2025 den Anfang

4initia GmbH sucht Direktor/in oder (Senior) Projektmanager/in (m/w/d), Planung elektrische Infrastruktur für nationale Wind- und Solarenergie- sowie Batteriespeicherprojekte
Original PM: ENERTRAG startet Auktion für 500 Tonnen grünen Wasserstoff auf der E-World 2025
4initia GmbH sucht Direktor/in oder (Senior) Projektmanager/in (m/w/d), Planung elektrische Infrastruktur für nationale Wind- und Solarenergie- sowie Batteriespeicherprojekte
Erneuerbare Energien: globaler Aktienindex RENIXX - Renewable Energy Industrial Index

17.02.2025

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen