Deutscher Hersteller errichtet Biomethan-Anlage in Frankreich
Franche-Comté, Frankreich – Im Osten Frankreichs nahe der Schweiz ist eine neue Biomethananlage in Betrieb genommen worden. Durch die Biomethananlage kann der Betreiber pro Stunde 70 Kubikmeter Biomethan in das französische Erdgasnetz speisen. Die Technik stammt aus Niedersachsen.
Anlagen-Hersteller ist die Weltec Biopower GmbH aus Vechta. Der Biogasspezialist setzt für die Aufbereitung des Biogases auf ein effizientes Membranverfahren. Mit Hilfe von Polymermembranen wird das Methan dabei von anderen Bestandteilen getrennt. Das Ergebnis ist eine fast hundertprozentige Methanausbeute. Die Biomethananlagen sind nach Angaben des Herstellers leicht zu bedienen und sparen im Vergleich zu ähnlichen Systemen Kosten.
Membranverfahren liefert hohe Methanausbeute
Mit seinem Membranverfahren erreicht Weltec Biopower eine Methanausbeute von etwa 99 Prozent. Insgesamt setzt sich das Membranverfahren aus drei Stufen zusammen. Betreiber der Biomethananlage benötigen nach Angaben des Unternehmens keinen Verdichter, was zu einer Kostenersparnis führe. Weltec Biopower hat durch ein selbstentwickeltes Steuerungssystem zudem die Bedienung vereinfacht. So werden die vom Betreiber gewünschten Aufgaben im System hinterlegt und durch die automatische Steuerung umgesetzt.
Biogas-Branche soll in Frankreich ausgebaut werden
Nach wie vor erzeugt Kernenergie den größten Teil des französischen Stroms. Dieser lag im vergangenen Jahr bei 77 Prozent. Nach Angaben des deutsch-französische Büros für erneuerbare Energien (DFBEE) lag der Anteil von Biogas an der gesamten Stromproduktion 2013 bei nur 0,2 Prozent. Im Vergleich dazu lieferte Biogas in Deutschland im gleichen Jahr einen Anteil von 4,4 Prozent. Um den Ausbau von Biogas voranzutreiben, sollen bis zum Jahr 2020 über 1.000 Biogasanlagen in Frankreich errichtet werden. Dies erfolgt im Rahmen des im Rahmen des sogenannten Plan „Énergie Méthanisation Autonomie Azote“ (EMAA), dem Plan für Energie, Biogas und Stickstoffautonomie. Das Ziel liegt dabei in der Entwicklung einer französischen Biogasbranche.
© IWR, 2015
Weitere Nachrichten und Infos zum Thema:Biogas-Spezialist aus Rheinland-Pfalz baut Kleinstanlage in den Anden
Biogas-Markt Deutschland: Nachfrage tendiert gegen Null
Zum Firmenprofil von Weltec Biopower
Weitere internationale Nachrichten zum Thema Klimaschutz und Energie20.08.2015
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen