EnviTec Biogas erwartet 2013 weiteren Umsatzrückgang
Lohne – Beim Biogas-Spezialisten EnviTec Biogas aus dem niedersächsischen Lohne ist der Konzernumsatz im Jahr 2012 auf 190,5 Mio. Euro nach 243,9 Mio. Euro im Vorjahr gesunken. Damit bestätigt das Unternehmen die vorläufigen Zahlen, die in der letzten Woche veröffentlicht wurden. Für das Geschäftsjahr 2013 erwartet EnviTec einen Konzernumsatz von 170 bis 180 Mio. Euro. Das operative Ergebnis sollte im laufenden Jahr trotz der Belastungen aus der Umstrukturierung und dem deutlichen Umsatzrückgang im Anlagenbau positiv sein. Aufgrund der Erhöhung der Produktionskapazität auf 52 MW im Jahr 2012 erwartet EnviTec im laufenden Jahr im Eigenbetrieb einen Umsatz von rund 55 Mio. Euro und ein deutlich positives Ergebnis. Das Unternehmen wird sich im Jahr 2013 auf die Optimierung der bestehenden Anlagen konzentrieren. Darüber hinaus sollen neue Biogasanlagen mit einer Kapazität von mindestens fünf Megawatt – und damit weniger als bisher geplant – errichtet werden. Damit sollte die Produktionskapazität Ende 2013 auf gut 57 MW steigen und für weiteres Umsatz- und Ertragswachstum in diesem Segment in 2014 sorgen.
Gewinne in 2012 geschmolzen
Der Umsatzrückgang im Konzern in 2012 hat sich auch negativ auf die Ertragsentwicklung ausgewirkt. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern ist von 10,8 Mio. Euro in 2011 auf 1,3 Mio. Euro gesunken und der Konzernjahresüberschuss von 7,5 Mio. Euro (2011) auf 1,2 Mio. Euro. Zum Bilanzstichtag am 31. Dezember 2012 verfügte EnviTec mit flüssigen Mitteln in Höhe von 20,7 Mio. Euro und einer Eigenkapitalquote von 52,3 Prozent nach eigener Einschätzung über eine sehr solide Finanzsituation. Der Brutto-Cashflow von EnviTec betrug für 2012 16,5 Mio. Euro (Vorjahr: 19,1 Mio. Euro), der Netto-Cashflow bei 32,5 Mio. Euro (Vorjahr: -3,3 Mio. Euro). Aufsichtsrat und Vorstand wollen eine Sonderdividende in Höhe von 1,00 Euro je Aktie vorschlagen.
Deutscher Biogasmarkt 2012 um rund 80 Prozent eingebrochen
Den Auslandsumsatz hat EnviTec dabei um 40,6 Prozent auf 88,7 Mio. Euro gesteigert. Im Eigenbetrieb legte der Erlös um 42,7 Prozent auf 40,8 Mio. Euro zu. Mit einer Produktionskapazität von 52 Megawatt (MW) – davon wurden zehn MW im Jahr 2012 in Betrieb genommen – gehört EnviTec zu den führenden Biogasproduzenten in Deutschland. Wie das Unternehmen erklärte, konnte es den Negativtrend bei der Inlandsnachfrage trotz der frühzeitigen Internationalisierung und des konsequenten Ausbaus des Eigenbetriebs von Biogasanlagen nur teilweise kompensieren. Wie erwartet, habe die deutsche Biogasbranche in 2012 nicht an das vorangegangene Rekordjahr anknüpfen können. Dies sei auf das zum Jahresanfang in Kraft getretene neue Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zurückzuführen. Auf die neuen und komplexen Rahmenbedingungen müsse sich die Branche zunächst einstellen. Daher ist die Nachfrage des gesamten deutschen Biogasmarktes im Jahr 2012 um rund 80 Prozent gegenüber dem Vorjahr eingebrochen, erklärte EnviTec.
Rahmenbedingungen nicht laufend in Frage stellen
Die Rahmenbedingungen für die Produktion Erneuerbarer Energie in Deutschland werden derzeit von der Politik laufend in Frage gestellt und widersprechen klar dem Bekenntnis zur Energiewende, so EnviTec. Der Biogasbranche – wie auch den anderen Erneuerbaren Energien – fehle damit die gesetzliche und ökonomische Planungssicherheit für Investitionen. Jörg Fischer, Finanzvorstand der EnviTec Biogas AG: "Wer heute in die Energieproduktion von morgen investiert, muss sich darauf verlassen können, dass die gesetzlichen Grundlagen für seine Entscheidung in Zukunft noch Bestand haben. Dies ist derzeit leider nicht gegeben."
Neue Märkte, z.B. USA
Um dem Marktumfeld gerecht zu werden und weiterhin profitabel bleiben zu können, musste EnviTec im Januar 2013 Struktur- und Personalanpassungen im Segment Anlagenbau vornehmen. Jörg Fischer: "Von den mittel- und langfristigen Wachstumschancen in Europa und neuen Märkten, wie beispielsweise den Vereinigten Staaten, sind wir weiterhin überzeugt. Dennoch müssen wir uns schlanker und flexibler aufstellen. Dies ist, neben unserem starken technologischen und finanziellen Fundament, die Voraussetzung, um EnviTecs führende Stellung im Markt zu behaupten."
Weitere News und Infos zum Thema
Biogas-Spezialist MT-Energie rutscht ins Minus
Biogas: EnviTec will trotz Ergebnisrückgang Dividende zahlen
Firmenprofil von MT Energie
Tagung: Bilanzkreismanagement Gas für den Gashandel
© IWR, 2013
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen