Biogas-Spezialist MT-Energie rutscht ins Minus
Zeven – Der Zevener Biogasspezialist MT-Energie GmbH hat im vergangenen Geschäftsjahr auf Basis vorläufiger Zahlen einen Umsatz von etwa 210 Mio. Euro (Vorjahr: 198,8 Mio. Euro) und ein vorläufiges Konzernergebnis von -1,5 Mio. Euro vor Steuern (EBT Vorjahr: 15,9 Mio. Euro) erzielt. Hintergrund sind die hohen Kosten der Internationalisierung auf Konzernebene infolge des deutlichen Nachfragerückgangs auf dem deutschen Markt. Die Kostensteigerungen spiegeln sich insbesondere in den negativen Ergebnisbeiträgen der Tochterunternehmen der MT-Energie wider, von denen MT-Italia und MT-USA herausstechen. Die Einzelgesellschaft MT-Energie GmbH hat im vergangenen Jahr ein positives EBIT in Höhe von etwa 0,7 Mio. Euro (Vorjahr: 17,3 Mio. Euro) und ein EBITDA von rund 2,1 Mio. Euro (Vorjahr: 18,4 Mio. Euro) erwirtschaftet. Unter dem Strich verbleibt jedoch ein negatives Gesamtergebnis von -0,7 Mio. Euro (Vorjahr: 11,5 Mio. Euro).
Strukturmaßnahmen in Italien und den USA
Sowohl in Italien als auch in den USA hat der MT-Konzern auf die negative Entwicklung reagiert. Bei MT-Italia wird der Personalbestand bis Mitte des Jahres von 40 auf 15 Vollzeitstellen angepasst. In den USA reduziert die MT-Energie ihre Geschäftstätigkeit und das damit verbundene wirtschaftliche Risiko auf die Rolle des Techniklieferanten und ist zukünftig nicht mehr als Generalunternehmen in diesem Markt tätig. In Summe bleibt die MT-Energie mit ihren weiteren erfolgreichen Auslandsgesellschaften und einem Auslandsanteil von 50 Prozent im Auftragsbestand von 206,6 Mio. Euro (Stand: März 2013) im Branchenvergleich international stark engagiert.
Brunckhorst will sich auf internationalen Vertrieb konzentrieren
Neben den in den vergangenen Wochen eingeleiteten strukturellen Maßnahmen hat sich die MT-Energie GmbH angesichts der Herausforderungen durch das wachsende Auslandsgeschäft zudem dazu entschlossen, die Geschäftsleitung zu erweitern und die Aufgabenverteilung neu zu ordnen. So wird sich der geschäftsführende Gesellschafter Torben Brunckhorst künftig vollständig auf den für die MT-Energie wichtigen Ausbau des internationalen Vertriebs konzentrieren. Den kaufmännischen Bereich verantwortet seit Anfang April 2013 interimsweise H. Dieter Seidel als Chief Financial Officer (CFO). Er wird diese Position zunächst für die kommenden sechs Monate bekleiden. Die Suche nach einem Nachfolger läuft bereits.
Weitere Nachrichten und Informationen zum Thema Biogas
Biogas: EnviTec will trotz Ergebnisrückgang Dividende zahlen
MT-BioMethan bereitet Biogas in der Schweiz auf
Zum Firmenprofil von MT Energie
Weitere Nachrichten aus der Biogasbranche
© IWR, 2013
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen