DBFZ: Nelles folgt Scholwin als Geschäftsführer
Leipzig - Zum 1. Juni 2012 hat Prof. Dr. mont. Michael Nelles kommissarisch die wissenschaftliche Geschäftsführung des Deutschen Biomasseforschungszentrums (DBFZ) übernommen und folgt damit auf Prof. Dr.-Ing. Frank Scholwin. Michael Nelles (46), seit Sommer 2011 Vorsitzender des Forschungsbeirates des DBFZ, ist Inhaber des Lehrstuhls für Abfall- und Stoffstromwirtschaft an der Universität Rostock und koordiniert dort u.a. den F&E-Arbeitsschwerpunkt Bioenergie. Zuvor war er unter anderem Professor und Leiter des Fachgebietes Technischer Umweltschutz an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen und arbeitet seit rund 18 Jahren im Bereich der energetischen Verwertung von Abfällen und Biomasse.
Scholwin hört auf eigenen Wunsch auf
Scholwin, der seit Anfang 2011 diese Position innehatte, setzt die kommissarische wissenschaftliche Geschäftsführung auf eigenen Wunsch nicht fort und scheidet Ende September in beiderseitigem Einvernehmen aus dem DBFZ aus. Er wird sich zukünftig beruflichen Herausforderungen außerhalb des Forschungsinstitutes stellen. In der Übergangsphase steht Scholwin aber noch beratend zur Verfügung.
Mehr zum Thema Bioenergie
Rekordzubau bei Biogas-Anlagen in 2011
Scholwin neuer Geschäftsführer des DBFZ
Ökobit: Biomethananlagen mit 300 bis 2000 Nm³
Themenschwerpunkte des 12. Internationalen BBE- Fachkongresses für Holzenergie
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen