Scholwin neuer Geschäftsführer des DBFZ
Leipzig - Professor Dr. Frank Scholwin wurde mit Wirkung ab dem 1. Januar 2011 kommissarisch zum neuen wissenschaftlichen Geschäftsführer des Deutsche BiomasseForschungsZentrums (DBFZ) benannt. Er tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Martin Kaltschmitt an, der das DBFZ als wissenschaftlicher Geschäftsführer seit 2008 leitete und zu einer der wichtigsten Forschungseinrichtungen im Bereich der energetischen Biomassenutzung aufbaute.
Der neue wissenschaftliche Geschäftsführer zeigte sich hocherfreut: "Ich nehme die neue Herausforderung sehr gern an und werde die Entwicklung des DBFZ zum Kompetenzzentrum der Forschung und Entwicklung zur Bioenergie in Deutschland und über die Grenzen hinaus mit voller Kraft auf dem eingeschlagenen Weg weitertreiben. Gemeinsam mit dem gesamten Team des DBFZ sind wir meinem Vorgänger Professor Martin Kaltschmitt zu größtem Dank für die hervorragende Aufbauarbeit der letzten Jahre und sein außerordentliches persönliches Engagement verpflichtet."
Frank Scholwin (38) ist Umweltingenieur. Er nahm 2003 am damaligen Institut für Energetik und Umwelt in Leipzig seine Tätigkeit als Fachleiter für den Bereich Biogas auf. 2006 wurde er Bereichsleiter für den Bereich Biogastechnologie sowie Prokurist. Nach der Verschmelzung des Institutes behielt er diese Position im heutigen Deutschen BiomasseForschungsZentrum bei. Im Jahr 2009 wurde er zusätzlich zum Honorarprofessor Biogas/Bioenergie an der Universität Rostock berufen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Bioenergie:
Deutsche Biogas AG: Greenshoe-Option aus Börsengang teilweise ausgeübt
DBFZ: Neues Zertifizierungssystem für Holzpellets
"Who is Who" in der Regenerativen Energiewirtschaft
Zu den Forschungsstudien des IWR
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen