BKN biostrom AG: Konzernergebnis 2007/2008 bei -1,9 Mio. Euro
Vechta - Die BKN biostrom AG erzielte nach vorläufigen Zahlen in dem zum 30. September 2008 abgelaufenen Geschäftsjahr im Bereich Biogas bei einem Umsatz von 23,8 Mio. Euro und einem EBIT von - 0,8 Mio. Euro als Konzernergebnis eine schwarze Null. Zusammen mit dem Verlust aus dem Bereich Biodiesel beläuft sich das Gesamt-Konzernergebnis auf -1,9 Mio. Euro. Mit Blick auf den weiter gewachsenen Auftragsbestand für Biogasprojekte und auf das zum 1. Januar 2009 in Kraft getretene neue EEG erwartet das Unternehmen für das laufende Geschäftsjahr eine deutliche Umsatzsteigerung auf über 40 Mio. Euro und ein EBIT von mindestens 5 Mio. Euro.
Biogas: Umsatz-Verschiebung in das laufende Geschäftsjahr
Im abgelaufenen Geschäftsjahr waren sowohl Verzögerungen bei einzelnen Biogasprojekten als auch sich weiter verlängernde Zeiträume bis zur endgültigen Genehmigungserteilung zu verzeichnen. Des Weiteren wurde innerhalb der bereits angewandten POC-Bilanzierungsmethode (Percentage of Completion) eine Umstellung von der bisherigen Milestones-Methode auf die Cost-to-Cost-Methode vorgenommen. Dies führt dazu, dass aus laufenden Projekten Umsätze und Ergebnisse später als bisher verbucht werden. Da diese beiden Effekte jedoch lediglich zu einer zeitlichen Verschiebung von Umsätzen und Ergebnissen führen, erhöht sich dadurch die Planungssicherheit für das laufende Geschäftsjahr maßgeblich. Für eine deutliche Geschäftsbelebung sorgen vor allem die am 1. Januar 2009 in Kraft getretene Novellierung des EEG und die im letzten halben Jahr deutlich gesunkenen Rohstoffpreise. Aktuell freut sich der Vorstand über sehr hohe Auftragseingänge. Derzeit befinden sich rund 20 Anlagen mit einer Gesamtkapazität von ca. 10 MW teils im Projektstatus des Baus oder stehen kurz vor der Genehmigung, sodass sie noch im laufenden Geschäftsjahr einen Umsatz- und Ergebnisbeitrag liefern werden. Damit stehen allein diese Anlagen für ein Umsatzvolumen von über 40 Mio. Euro. Weitere 30 Projekte mit einem Volumen von ca. 20 MW befinden sich in der Planungsphase und stellen somit das weitere Wachstumspotential dar. Dieser Trend wird sich positiv in den Geschäftszahlen der kommenden Jahre niederschlagen.
Biodiesel: Rücktritt vom Kaufvertrag
Die BKN biostrom AG ist vom Verkauf der Tochtergesellschaft BioDiesel Bokel GmbH endgültig zurückgetreten, da der englische Käufer (BF Oils Ltd.) seinen vertraglichen Zahlungsverpflichtungen nicht nachgekommen ist. Die Möglichkeit, Schadensersatzansprüche aus der Nichterfüllung des Vertrages geltend zu machen, behält sich die Gesellschaft vor.
Weitere Meldungen und Infos aus der Bioenergie-Branche
IWR-Interview mit BKN biostrom Vorstand Gunnar Dresen: EEG-Anlagenbegriff bedarf kurzfristiger Klärung
EnviTec Biogas AG: Aktienrückkauf-Programm
Zum aktuellen Aktienkurs und den Umsätzen von BKN biostrom AG
Zum Firmenprofil und den Produkten der BKN biostrom AG
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen