Anbau nachwachsender Rohstoffe 2008 konstant bei 2 Mio. ha - Erstmals seit 4 Jahren kein weiteres Wachstum
Im Vergleich zum Vorjahr nahm aufgrund des Rückgangs der inländischen Biokraftstoffproduktion bei gleichzeitig stärkerem Import von Pflanzenölen und Biokraftstoffen v.a. die Anbaufläche des Biodiesel-Rohstoffs Raps um 120.000 ha ab. Der Anbau von Energiepflanzen für Biogasanlagen legte nach der FNR-Prognose dagegen um ca. 100.000 ha zu, um hier insbesondere den Bedarf der neu in Betrieb gegangenen größeren Anlagen zu decken. Bei allen anderen Kulturen gab es nur geringfügige Veränderungen.
Ungeachtet der derzeitigen Stagnation geht die FNR mittelfristig von einer weiteren deutlichen Ausdehnung des Anbaus nachwachsender Rohstoffe zur industriellen und energetischen Verwertung in Deutschland aus.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Bioenergie
Thüringer Initiativen beteiligen sich erfolgreich am Wettbewerb Bioenergie-Regionen
USA: Strategieplan für eine nachhaltige und wirtschaftliche Biokraftstoffindustrie vorgelegt
Biogasanlagen von BIOGAS NORD
IWR-Themengebiet Bioenergie
© IWR, 2008
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen