Windmesse: WindEnergy Hamburg startet - Habeck hält Eröffnungsrede
Hamburg - Alle zwei Jahre trifft sich die internationale Windbranche auf der WindEnergy Hamburg. Mehr als 1.400 Unternehmen aus 40 Ländern in zehn Messehallen tauschen sich vom 27. bis zum 30. September 2022 aus, die Veranstalter erwarten bis zu 30.000 Besucher aus 100 Ländern.
Anlagenhersteller und Zulieferer entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Windenergie onshore und offshore geben einen umfassenden Marktüberblick, Service-Anbieter bieten ihre Expertisen an. Das parallele Tagungsprogramm wird von der WindEnergy Hamburg gemeinsam mit Partnern, unter anderem dem globalen Windenergieverband GWEC, dem europäischen Verband WindEurope und den nationalen Verbänden VDMA und BWE gestaltet.
Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, wird die diesjährige WindEnergy Hamburg 2022 und H2 EXPO & Conference eröffnen.
© IWR, 2025
EJ: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) Bürgerenergie im Digitalstau - Verbände warnen: Smart-Meter-Schneckentempo und mangelhafter Rechtsrahmen bremsen Energiewende aus
Flughafen München plant mit GP Joule Net Zero 2035: GP Joule entwickelt integriertes Versorgungskonzept mit grüner Energie
Energy Sharing in Deutschland: Teilen von Strom erhält gesetzlichen Rahmen - Bündnis Bürgerenergie kritisiert weiterhin große Hürden
BVB stellt Solar-Weltrekord auf: BVB nimmt weltweit leistungsstärkstes Solarstadion in Betrieb
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Aktuelle Jobs im Bereich Geographie
23.09.2022



