Solarstrom für Mieter: Hessens größte PV-Mieterstromanlage am Netz
Frankfurt - Der Energieversorger Mainova hat in der Frankfurter Friedrich-Ebert-Siedlung eine Photovoltaik-Anlage (PV) mit rund 1.500 Kilowatt peak (kWp) Gesamtleistung errichtet. Pünktlich zum Frühling 2019 ist Hessens größte PV-Mieterstromanlage vollständig am Netz. Den lokal erzeugten, klimafreundlichen Sonnenstrom vom eigenen Dach können die Mieter vor Ort direkt nutzen.
Bei diesem Projekt kooperiert Mainova mit der Wohnungsbaugesellschaft ABG Frankfurt Holding. Auf 35 Gebäuden des Quartiers befinden sich die PV-Module. Die Anlage produziert jährlich rund 1,3 Millionen Kilowattstunden Strom. Das entspricht dem Jahresverbrauch von 650 Haushalten.
Bundesweit ist Mainova nach eigenen Angaben Marktführer bei PV-Mieterstromanlagen. Sie betreibt in Frankfurt und der Region derzeit rund 190 PV-Mieterstromanlagen. Die Gesamtleistung beläuft sich auf mehr als 4.000 kWp. Weitere Projekte sind bereits geplant oder werden momentan umgesetzt.
© IWR, 2025
SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Bürgerenergie im Digitalstau - Verbände warnen: Smart-Meter-Schneckentempo und mangelhafter Rechtsrahmen bremsen Energiewende aus
Flughafen München plant mit GP Joule Net Zero 2035: GP Joule entwickelt integriertes Versorgungskonzept mit grüner Energie
Energy Sharing in Deutschland: Teilen von Strom erhält gesetzlichen Rahmen - Bündnis Bürgerenergie kritisiert weiterhin große Hürden
BVB stellt Solar-Weltrekord auf: BVB nimmt weltweit leistungsstärkstes Solarstadion in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
21.03.2019



