Neue Funktionen: Biogasanlagen-Steuerung WB Control von Weltec Biopower optimiert Anlagenleistung
Vechta - Weltec Biopower hat eine neue, intuitiv bedienbare Oberfläche für die Steuerung von Biogasanlagen entwickelt. Das Update beinhaltet neue Funktionalitäten zur Prozess-Optimierung sowie eine Benutzeroberfläche, die durch einen nach neuesten Erkenntnissen gestaltete Symbolik und Klarheit in der Darstellung einen schnellen und umfassenden Überblick über die komplette Anlage ermögliche, so der Biogasanlagen-Hersteller.
Unter dem neuen Namen WB Control bündelt Weltec Biopower in der neuen Steuerung bislang getrennte Teilbereiche, so dass die Steuerung sowohl für kleine als auch für komplexe, industrielle Anlagen eingesetzt werden kann.
Die webbasierte Software gibt Betreibern laut Weltec einen vollständigen und schnellen Zugriff auf alle wichtigen Anlagen-Parameter. Mit einem Dashboard, dass auf den Kunden zugeschnitten konfiguriert werden kann, ist jederzeit ein schneller Überblick über die wichtigsten Prozessdaten gegeben. Mehrere Anwender haben gleichzeitig die Zugriffsmöglichkeit auf WB Control.
Die neue Benutzeroberfläche ermöglicht umfassende betriebswirtschaftliche Auswertungsmöglichkeiten, wie etwa Trendanalysen und weitere grafische Auswertungen zu individuell festgelegten Werten wie Verbrauchsdaten oder Produktionszahlen. Mithilfe der Archivierungs- und Exportfunktionen stehen sämtliche Daten jederzeit zum Nachweis für Behörden, Banken und externe Gutachter zur Verfügung, betont der Biogasanlagen-Spezialist.
Ein individuell konfigurierbares Alarm-Management informiert Anwender zudem sofort bei auftretenden Störungen der Anlage. Somit kann der Betreiber schnell reagieren und das Service-Team von Weltec Biopower kann sich jederzeit per Remote Control auf die Steuerung aufschalten, um anfallende Störungen zu beheben.
© IWR, 2025
Job: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Vestas und Solaredge mit starken Kursbewegungen: RENIXX: Vestas stark, Solaredge schwach – beide zweistellig nach Zahlen
EU-Klimaziel wird abgeschwächt: EU einigt sich auf 90-Prozent-Klimaziel 2040 - Greenpeace und WWF kritisieren verwässerte Vorgaben
Eco Stor treibt Speicherausbau voran: Spatenstich für Deutschlands größten Batteriespeicher mit 700 MWh in Förderstedt
Keine EZB-Zinssenkung in Sicht: Inflation in Deutschland sinkt im Oktober 2025 auf 2,3 Prozent
First Solar-Aktie leicht fester: First Solar meldet Rekordabsatz im dritten Quartal 2025 - Guidance leicht gesenkt
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
09.02.2024



