Netzstabilität: Transnet BW startet vorzeitig mit dem Bau des Netzboosters Kupferzell

Stuttgart - Das Regierungspräsidium Stuttgart hat die Genehmigung zum vorgezogenen Baubeginn für den Netzbooster genannten Batteriespeicher in Kupferzell erteilt. Somit können bauvorbereitende Maßnahmen in Kürze beginnen. Der Batteriespeicher befindet sich aktuell noch im Planfeststellungsverfahren, das unabhängig davon fortgesetzt wird.
„Der zeitnahe Bau des Netzboosters ist von zentraler Bedeutung für die Netzstabilität in Baden-Württemberg. Daher begrüßen wir die Genehmigung des vorgezogenen Baubeginns durch das Regierungspräsidium Stuttgart“, zeigt sich Dr. Werner Götz, CEO von Transnet BW mit der Entscheidung zufrieden.
Nach dem Erhalt der Genehmigung wird die Baustelle Anfang September 2023 eingerichtet. Es ist vorgesehen, die vorbereitenden Arbeiten vor der kalten Jahreszeit abzuschließen. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für 2025 geplant.
Der Batteriespeicher dient als Sicherheitspuffer, der in Störfällen zum Einsatz kommt. Auch das bestehende Netz kann durch den Netzbooster bei gleichbleibender Versorgungssicherheit und ohne aktive Energieeinspeisung höher als bisher ausgelastet werden: So reduziert die Anlage den Bedarf an zusätzlichen Leitungen und Eingriffen in den Netzbetrieb, was sich kostensenkend auswirkt.
© IWR, 2023
Energiejob: SpanSet Axzion GmbH sucht Servicemitarbeiter (m/w/d) Vorzeigeprojekt: 180 MW-Solarkraftwerk Boitzenburger Land offiziell eingeweiht
Direktverträge: FDP will Eigenstrom-PPA statt Industriestrompreis
Folgefehler vermeiden: BEE kritisiert BMWK-Langfristszenarien zur Entwicklung des Energiesystems
Grüner Strom für Stahl und Batteriezellen: Baustart für die Industrieleitung Salzgitter
Vertrag mit Mercury NZ Limited: Ormat baut neues Geothermie-Kraftwerk in Neuseeland
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
31.08.2023

Referent Portfoliomanagement (m/w / i) Fernwärme / Energiebeschaffung / Energiewirtschaft Forschungszentrum Jülich

Leitung des Geschäftsbereichs Energiesystem: Erneuerbare Energie / Kraftwerkstechnik (w / m / d) Trianel GmbH

(Senior) Projektmanager:in im Delivery Management / IT-Projektsteuerung (m/w / d)