Mehr Wind und Solar: Spanien aktualisiert Energie- und Klimaplan 2030

Madrid - In Spanien ist Ende Juni 2023 der aktualisierte Energie- und Klimaplan (PNIEC) 2021-2030 vorgestellt worden. Danach strebt die derzeitige spanische Regierung bis zum Ende des Jahrzehnts eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 32 Prozent gegenüber 1990 an.
Zur Erreichung des Ziels soll beispielsweise auf dem Stromsektor der Anteil erneuerbarer Energien bis zum Jahr 2030 auf 81 Prozent gesteigert werden. Die spanische Regierung geht dann von 214 GW installierter Kraftwerksleistung aus, davon entfallen auf die erneuerbaren Energien 160 000 MW (160 GW) und 22 GW auf Speicherkapazitäten (Pumpspeicherkraftwerke, Batterien).
Die Windenergie soll nach den neuesten Planungen zum Ende des Jahrzehnts 62 GW betragen (bisheriger Plan: 50 GW), davon 3 GW an Offshore Windkraftleistung. Die Photovoltaik wird auf 76 GW (bisher 38 GW) Leistung ausgebaut und damit verdoppelt, die solarthermische Kraftwerksleistung auf 4,8 GW. Auf die Wasserkraft entfallen 14,5 GW.
Im konventionellen Kraftwerkssektor werden Gas-Kombikraftwerke mit 26,6 GW erwartet. Dagegen soll die Leistung der spanischen Kernkraftwerke von akt. über 7 GW auf 3 GW bis Ende 2030 reduziert werden.
© IWR, 2025
Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d) Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Sunrun bietet Home Integration System: USA testen erstmals bidirektionales Laden von Elektrofahrzeugen in Privathaushalten mit Ford F-150 Lightning
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Beratung
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
08.09.2023