Juwi setzt auf Energiespeicher: Von Wind über Sonne bis Speicher - Juwi erweitert sein Portfolio um herstellerunabhängige BESS-Betriebsführung
Wörrstadt - Vor rund 30 Jahren startete Juwi als Pionier der Windenergie und realisierte weltweit hunderte Windparks. Mit dem Ausbau seiner Expertise in erneuerbaren Energien erweiterte das Unternehmen sein Portfolio frühzeitig auf nationale und internationale Photovoltaikprojekte.
Nun macht Juwi den nächsten Schritt: Batteriespeicher (BESS) ergänzen das Leistungsangebot, das nun die Betriebsführung, Wartung und Fernüberwachung von Speichern umfasst. Mit einem Portfolio von aktuell 180 MW Leistung und über 350 MWh Speicherkapazität reagiert Juwi auf das wachsende Marktvolumen und bietet Kunden eine herstellerunabhängige Rundum-Betreuung.
Marktstudien prognostizieren einen Ausbau des deutschen Batteriespeichermarktes auf 50 Gigawatt (GW) Leistung bis 2050. „Wir registrieren nun auch operativ das Marktwachstum und die entsprechend nachgefragten Dienstleistungen,“ berichtet Andreas Hönig, Leiter Vertrieb bei Juwi. Er will den strategischen Aufbau des Bereiches fortsetzen und kontinuierlich weitere BESS-Projekte akquirieren.
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Nulltarif zur Mittagszeit: Australiens Regierung plant Gratis-Solarstrom für Verbraucher in drei Bundesstaaten
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
Vestas und Solaredge mit starken Kursbewegungen: RENIXX: Vestas stark, Solaredge schwach – beide zweistellig nach Zahlen
EU-Klimaziel wird abgeschwächt: EU einigt sich auf 90-Prozent-Klimaziel 2040 - Greenpeace und WWF kritisieren verwässerte Vorgaben
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
20.08.2025



