Erfolgreiche Kooperation mit Bürgern: PNE-Gruppe erweitert Windpark in Schleswig-Holstein

Gnutz - Die PNE-Gruppe den Ausbau ihres Windparks auf dem Gebiet der Gemeinde Gnutz in Schleswig-Holstein nunmehr erfolgreich abgeschlossen. Mit der Inbetriebnahme von vier zusätzlichen Windenergieanlagen im Teilabschnitt Gnutz West Ib wächst die installierte Windkraftleistung des Standorts um weitere 22,4 MW.
Die Windpark-Erweiterung umfasst zwei Vestas-Anlagen des Typs V162 sowie zwei V150-Anlagen mit jeweils 5,6 MW Nennleistung. Seit Mai 2025 speisen die neuen Windenergieanlagen grünen Strom ins Netz ein und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung.
Der nun vollständig ausgebaute Windpark Gnutz West erreicht mit den neuen Anlagen eine Gesamtnennleistung von 30,8 MW – ein bedeutender Beitrag zur klimafreundlichen Energieversorgung.
"Der Windpark Gnutz West ist eines von zahlreichen Kooperationsprojekten, die wir in Schleswig-Holstein gemeinsam mit Landeigentümern und Bürgerinnen und Bürgern umsetzen", so Roland Stanze, Chief Operating Officer der PNE AG. "Er steht exemplarisch dafür, wie sich lokale Interessen und die strategische Ausrichtung eines unabhängigen Stromerzeugers wie PNE in einem Dialog verbinden lassen, der deutlich über die klassische Flächenverpachtung hinausgeht."
© IWR, 2025
Naturstrom AG stärkt Beratungskompetenz für Kommunen und Unternehmen : Naturstrom AG übernimmt Energy Effizienz GmbH - Marke bleibt erhalten
Klimawandel treibt Wassertemperaturen: Nordsee im Frühjahr 2025 schon rekordverdächtig warm
Slowakei setzt auf Biomethan: Envitec nimmt erste Aufbereitungsanlage in Betrieb - zweite Anlage in Planung
Energiewende-Meilenstein in Schleswig-Holstein: Größter Batteriespeicher Deutschlands nach Speicherkapazität in Betrieb – Wirtschaft spart Millionen
Brennstoffzellen sichern kritische Glasfaser-Infrastruktur: SFC Energy erhält Großauftrag aus Dänemark
Das könnte Sie auch noch interessieren
Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Energiejobs für Ingenieure
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
06.06.2025