Dr.-Ing. Anne Bendzulla startet 2025: Enertrag erweitert Vorstand um Ressort "Erzeugung"

Dauerthal - Der Aufsichtsrat von Enertrag hat beschlossen, den Vorstand zu erweitern und Dr.-Ing. Anne Bendzulla, bisher Leiterin IT-Strategie und Operative Exzellenz bei RWE, in den Vorstand zu berufen.
Mit der Berufung von Dr. Anne Bendzulla in das neue Vorstandsressort „Erzeugung“ trägt Enertrag dem starken Wachstum der nachhaltigen Energieerzeugung sowohl in Deutschland als auch international Rechnung. Insbesondere die Bedeutung des optimalen Betriebs und der Energievermarktung wird mit verstärktem Fokus auf Digitalisierung weiter zunehmen.
Ihre Expertise in den Bereichen Anlagenbau, erneuerbare Energien und Digitalisierung ist die Grundlage ihrer erfolgreichen Karriere. So hat sie in verschiedenen Führungspositionen bei RWE und Thyssenkrupp Industrial Solutions erfolgreich Teams und komplexe Projekte im internationalen Kontext geleitet. Diese außergewöhnliche Kombination macht sie zur idealen Besetzung für das neue Vorstandsressort „Erzeugung“, teilte Enertrag mit.
„Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe im Vorstand von ENERTRAG und darauf, meine Erfahrung in der Erzeugung erneuerbarer Energien einzubringen,“ so Dr. Anne Bendzulla. „Das Vorstandsressort „Erzeugung“ bietet mir die Möglichkeit, die nachhaltige Energieproduktion bei Enertrag weiterzuentwickeln und innovative Konzepte voranzutreiben.“
© IWR, 2025
Energiejob: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien Industrieller Maßstab im Fokus: Fraunhofer ISE skaliert MEA-Fertigung für Nutzfahrzeuge und Elektrolyse-Anlagen
LEAG baut 122-MW-Windpark in der Lausitz: LEAG beantragt Genehmigung für größten Windpark auf rekultivierter Tagebaufläche in Welzow-Süd
Markteintritt in Belgien: EnviTec Biogas realisiert erste Untenrehmens-Aufbereitungsanlage mit CO2-Verflüssigung in Belgien
Bundesnetzagentur meldet stabile Versorgung: Stromnetz in Deutschland bleibt zuverlässig - Ausfallzeiten sinken 2024 auf Rekordtief
Mehr Flexibilität und Effizienz: Agru-Frank und EDF Power Solutions Deutschland starten Speicherprojekt mit innovativem Beteiligungsmodell
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
19.09.2024