BYD verschifft erste BESS-Module: BYD Energy Storage startet Lieferung für weltgrößten Batteriespeicher in Saudi-Arabien
Shenzhen - BYD Energy Storage aus China und die Saudi Electricity Company hatten im Februar 2025 das bislang weltweit größte Vertragsvolumen für Energiespeicherprojekte im Versorgungsmaßstab mit einer Speicherkapazität von 12,5 Mio. kWh (12,5 GWh) unterzeichnet.
Wie das Unternehmen jetzt mitteilte, hat nun bereits die Verschiffung der ersten Module für das weltweit größte netzgekoppelte BESS (Battery Energy Storage System) begonnen. Am 27. April legten 120 MC Cube-T BESS-Containermodule vom Beibu Gulf Port in Guangxi, China, ab. Als Vorhut des 12,5-GWh-Projekts mit insgesamt 2364 solcher Systemmodule haben diese ihre Reise über den Ozean nach Saudi-Arabien angetreten und unterstützen die grüne Energiewende des Landes.
Das modulare Design von MC Cube-T erleichtert laut BYD den Logistikprozess, während die vertikal integrierte Lieferkette und das vollständige Lebenszyklusmanagementsystem von BYD Energy Storage eine schnelle Umsetzung von der Produktion bis zur Auslieferung gewährleisten - und damit neue Maßstäbe für Geschwindigkeit und Umfang in der Branche setzen.
© IWR, 2025
Job: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Vestas und Solaredge mit starken Kursbewegungen: RENIXX: Vestas stark, Solaredge schwach – beide zweistellig nach Zahlen
EU-Klimaziel wird abgeschwächt: EU einigt sich auf 90-Prozent-Klimaziel 2040 - Greenpeace und WWF kritisieren verwässerte Vorgaben
Eco Stor treibt Speicherausbau voran: Spatenstich für Deutschlands größten Batteriespeicher mit 700 MWh in Förderstedt
Keine EZB-Zinssenkung in Sicht: Inflation in Deutschland sinkt im Oktober 2025 auf 2,3 Prozent
First Solar-Aktie leicht fester: First Solar meldet Rekordabsatz im dritten Quartal 2025 - Guidance leicht gesenkt
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
05.05.2025



