Ausschreibungen: BNetzA hebt Höchstwerte für neue und bestehende Biomasseanlagen an
Bonn - Nach der Anpassung der Höchstwerte für die Ausschreibung von Wind- und Solaranlagen Ende 2022 hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) jetzt auch die Höchstwerte für die Ausschreibungen von Biomasseanlagen, die in den kommenden zwölf Monaten durchgeführt werden, festgelegt.
Der Höchstwert für neue Biomasseanlagen beträgt demnach künftig 17,67 ct/kWh (2022: 16,24 ct/kWh), der für bestehende Biomasseanlagen 19,83 ct/kWh (2022: 18,22 ct/kWh).
Mit den Anpassungen der Höchstwerte reagiert die Bundesnetzagentur auf gestiegene Kosten von Errichtung und Betrieb der Anlagen, gestiegene Kosten der eingesetzten Substrate sowie auf gestiegene Zinsen bei der Finanzierung von Anlagen. Mit der Erhöhung sorge die BNetzA für stabile und verlässliche Bedingungen, so BNetzA-Präsident Claus Müller.
Die neue Festlegung gilt für Biomasseanlagen, die über Ausschreibungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vergütet werden. Bei den Ausschreibungen für Biomasseanlagen nach dem EEG können Gebote sowohl für die Unterstützung von Neuanlagen als auch für Bestandsanlagen abgegeben werden.
Die Festlegung gilt für die Ausschreibungen in den kommenden zwölf Monaten und damit auch für den am vergangenen Freitag (24.02.2023) bekanntgemachten Gebotstermin zum 1. April 2023.
© IWR, 2025
EJ: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Bürgerenergie im Digitalstau - Verbände warnen: Smart-Meter-Schneckentempo und mangelhafter Rechtsrahmen bremsen Energiewende aus
Flughafen München plant mit GP Joule Net Zero 2035: GP Joule entwickelt integriertes Versorgungskonzept mit grüner Energie
Energy Sharing in Deutschland: Teilen von Strom erhält gesetzlichen Rahmen - Bündnis Bürgerenergie kritisiert weiterhin große Hürden
BVB stellt Solar-Weltrekord auf: BVB nimmt weltweit leistungsstärkstes Solarstadion in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Aktuelle Jobs im Bereich Geographie
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
27.02.2023



