Hoogen Bioenergie nimmt Biogasanlage mit 3 MW in Betrieb
Senftenbergs Bürgermeister Klaus-Jürgen Graßhoff wies darauf hin, dass angesichts der vor einigen Jahren eingestellten Braunkohleförderung im Senftenberger Revier kein Weg an der Energiegewinnung aus regenerativen Rohstoffen vorbeiführe. Die von der Anlage erzeugte Wärme und der Strom aus Biomasse schonten das Klima, schüfen zusätzliches Einkommen für die Landwirte und könnten die Wirtschaftsstruktur stärken. In der Region gebe es genügend Flächen zum Anbau des Rohstoffes. Bei der Vergärung entsteht als Nebenprodukt Dünger für die Landwirtschaft. Außerdem lassen sich Hilfsstoffe gewinnen, die bei der Rekultivierung der Bergbaufolgelandschaft sowie bei der Urbarmachung von Agrarflächen in Wüstenregionen eingesetzt werden können.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Bioenergie
Schmack Biogas beruft Dr. Alexander Götz zum Finanzvorstand
Biogasanlagen, Anbieter-Marktplatz, Produkte
Holzpellets-Heizung, Pellets-Anbieter, Energie-Handwerker
Netzwerk der Regenerativen Energiewirtschaft - Teilnehmerliste & Anmeldung
Quelle: iwr/29.09.06/
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen



