Bioenergie-Branche.de

Branchenportal für die Bioenergie

PlanET 4 1280 256

Deutsche Teams erfolgreich bei 22. Shell Eco-marathon

Nogaro, Frankreich - Am vergangenen Wochenende sind insgesamt 255 Teams aus 21 Ländern beim Shell Eco-marathon 2006, dem europaweit größten Wettbewerb für kraftstoffsparende Fahrzeuge, in Frankreich an den Start gegangen. Ziel war es, mit einem Liter Kraftstoff die größtmögliche Entfernung zurückzulegen und so wenig Schadstoffe wie möglich ausstoßen. Den besten Wert des Wochenendes erzielte das französische Team Lycee La Joliverie. Das mit Ethanol betriebene Fahrzeug erreichte 2.885 km/Liter und gewann außerdem den Preis für das Team mit dem geringsten Treibhausgasausstoß.

Die deutschen Teams erzielten ebenfalls hervorragende Ergebnisse. Das Team der Hochschule Offenburg kam mit einer Reichweite von umgerechnet 2.614 km mit einem Liter Normalbenzin auf den vierten Platz in der Gesamtwertung. Das Fahrzeug der Offenburger wurde in diesem Jahr zum ersten Mal mit Wasserstoff betrieben, nachdem man im vergangenen Jahr noch in der Dieselkategorie antrat und diese auch gewann. Darüber hinaus erhielt das Team den Hauptpreis für Technische Innovationen für den speziell für den Eco-marathon entwickelten Radnabenmotor.

Die Teilnehmer der Universität Chemnitz wollten mindestens 1.000 km mit einem Liter erreichen und konnten dieses Ziel sogar überbieten. Mit einem Wert von 1.742 km/l belegten Sie den 12. Platz und konnten darüber hinaus zwei weitere Auszeichnungen mit nach Hause nehmen: In der Kategorie Technische Innovationen erhielt die Hinterradlenkung den dritten Platz, darüber hinaus würdigte die Jury das Team mit dem zweiten Platz in der Kategorie „Kommunikation“.

29.05.2006

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen