Bioenergie-Branche.de

Branchenportal für die Bioenergie

PlanET 4 1280 256

Marktchancen für Biodiesel und Bio-Ethanol in Großbritannien

Gelsenkirchen (iwr-pressedienst) - Großbritannien ist nach Angaben der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW weit davon entfernt, über ausreichende Produktionskapazitäten für Bio-Diesel und weitere Biokraftstoffe zu verfügen. Dabei habe sich auch die britische Regierung zum Ziel gesetzt, mindestens einen Anteil von fünf Prozent Bio-Ethanol im Kraftstoff zu erreichen, sowie die Nutzung von Bio-Diesel stark auszubauen. Insbesondere im Südosten Englands rund um die Metropole London gibt es fast keine Produktionskapazitäten. Dies bietet erfahrenen deutschen Betreibern und Anlagenbauern, auch aus Nordrhein-Westfalen, gute Marktchancen, so die Landesinitiative.

Henry Le Fleming, Branchenberater für Biokraftstoffe von UK Trade & Invest South East, ist zusammen mit weiteren britischen Experten am Montag, den 30. Januar von 14 - 18 Uhr im Wissenschaftspark Gelsenkirchen bei der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW. Dort steht er zur Verfügung, um interessierten Unternehmen die Situation in Großbritannien zu erläutern und Wege in den Markt aufzuzeigen.

Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Initiative des Kompetenz-Netzwerks "Kraftstoffe der Zukunft" der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW und von SEEDA, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Südosten Englands.

13.01.2006

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen