Bioenergie-Branche.de

Branchenportal für die Bioenergie

PlanET 4 1280 256

Forscher entwickeln Verfahren für wirtschaftlichere Biodieselproduktion

Tokio - Japanische Forscher haben nach Informationen von heise online einen Katalysator entwickelt, mit dem der relativ aufwendige Produktionsprozess von Biodiesel ökonomischer und umweltfreundlicher ablaufen könnte. Das am Tokio Institute of Technology entwickelte Verfahren ist kürzlich in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht worden.

Die Wissenschaftler haben in einem Pyrolyse-Vorgang Zucker- und Zellulosemoleküle bei rund 300 Grad Celsius zu einem engmaschigen Gitter aus Kohlenwasserstoffen verbunden. Dieses Trägermaterial behandelten sie für mehrere Stunden bei etwa 150 Grad mit konzentrierter Schwefelsäure. Dabei entsteht ein schwarzes Pulver, das als unlöslicher Katalysator die Fettsäuren des Öles bei 80 Grad Celsius mit einer vergleichbar hohen Ausbeute wie flüssige Schwefelsäure verestert. Der fertige Biodiesel ließe sich jedoch deutlich leichter vom festen Katalysator trennen als die bislang verwendete Schwefelsäure. Die Ausgangsprodukte für den festen Katalysator können nach Informationen des Instituts aus Ernteabfällen gewonnen werden. Da die Reinigung des gewonnenen Treibstoffes mit Hilfe des Katalysators leichter ist, könnte das Produktionsverfahren schneller und kostengünstiger gemacht werden.

11.11.2005

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen