Bioenergie-Branche.de

Branchenportal für die Bioenergie

PlanET 4 1280 256

Fachverband Biogas unzufrieden mit schneller Anpassung des EEG

Berlin – Der Fachverband Biogas hat die schnelle Verabschiedung des EEG 2012 kritisiert. Nachdem nun auch der Bundesrat das Gesetz verabschiedet hat, stellte der Verband fest, dass weder die Bundesministerien und Bundestagsabgeordneten noch die Länder genügend Zeit hatten, das EEG mit der notwenigen Sorgfalt zu überarbeiten. „Resultat ist ein EEG 2012, das eine weitere Entwicklung der Biogasbranche zulässt, den Neuanlagenzubau jedoch spürbar verringern wird“, so der Geschäftsführer des Fachverbandes Biogas Dr. Claudius da Costa Gomez. Zwar herrsche für die Biogasfirmen in Deutschland nun Klarheit, dennoch seien viele Formulierungen in dem Gesetz nicht präzise genug. Der Fachverband Biogas will nun in den kommenden Wochen eine EEG-Tour durchführen. In einer Reihe von Infoveranstaltungen sollen die neuen Rahmenbedingungen des EEG 2012 erläutert und diskutiert werden.

Weiterhin kritisch sieht der Fachverband die Vorgaben zur Wärmenutzung im EEG 2012 mit der überzogenen Strafsanktion des Vergütungswegfalls bei Nichteinhaltung von 60 Prozent Wärmenutzung. „Ein Wert von 50 Prozent und eine Vergütungskürzung um drei Cent pro Kilowattstunde, wie es der Bundesrat in seiner Stellungnahme bei Unterschreitung der Wärmenutzungsvorgabe gefordert hatte, hätten auch ausgereicht, um den nötigen Druck zur Wärmenutzung aufzubauen“, kritisiert der Geschäftsführer des Fachverbandes.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
EEG-Novelle: Bundesverband erwartet Schub für Geothermie
Verbände kritisieren Gesetzespaket zum Atomausstieg
Biogastechnik von PlanET
IWR-Themengebiet Biogas
© IWR, 2011

11.07.2011

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen