BKN biostrom AG: schwieriges Geschäftsjahr 2007/08 - Biogasboom im laufenden Jahr
EEG 2009 und sinkende Rohstoffpreise sorgen für Nachfrageboom
Die verzögerten Genehmigungen aus dem Jahr 2007/08 werden sich aus Sicht von BKN auf jeden Fall positiv auf das laufende Geschäftsjahr auswirken. Gründe seien sinkende Rohstoffpreise sowie die deutlich verbesserten Bedingungen durch das novellierte EEG, die zu einem regelrechten Nachfrageboom im Biogassektor geführt haben, so das Unternehmen. Aktuell umfasst die Projektpipeline von BKN über 30 MW, dieses entspreche einem Umsatzvolumen von ca. 150 Mio. Euro. Die Sorge vieler Investoren, dass es trotz der verbesserten politischen Rahmenbedingungen aufgrund von Problemen bei der Projektfinanzierung wieder zu einer Eintrübung der Auftragslage kommen wird, teilt das Unternehmen nicht.
Prognose: EBIT könnte im Geschäftsjahr 2008/09 bei 5 Mio. Euro liegen
Mit Blick auf die hohe zeitliche Bandbreite von Genehmigungsverfahren für Biogasanlagen sei es wegen des abweichenden Geschäftsjahres für den BKN-Vorstand schwer, eine detaillierte Prognose zu erstellen. "Aufgrund der Erfahrungen im vergangenen Jahr geben wir mit einem EBIT von mindestens fünf Mio. Euro eine konservative Prognose heraus", so BKN-Finanzvorstand Gunnar Dresen.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Biogas
BKN biostrom AG verkauft Biodieselgeschäft
Börsenkurs der BKN biostrom AG
Firmenprofil, Produkte und Dienstleistungen der BKN biostrom AG
IWR-Themengebiet Biogas
© IWR, 2008
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen