Dalkia: Neues Biogasprojekt mit Kraft-Wärme-Kopplung
Nach 6-monatiger Bauzeit wurde die Biogasanlage im Oktober fertig gestellt, die auf Basis des nachwachsenden Rohstoffs Maissilage Strom und Wärme aus Kraft-Wärme-Kopplung liefert. Bereits seit Anfang des Monats wird Strom produziert, der ins lokale Netz nach EEG eingespeist wird. Die Anlage mit einer Leistung von 500 kWel wird jährlich 4.161 MWh ‚grünen’ Strom produzieren, der ins lokale Netz nach EEG eingespeist wird, sowie 4.000 MW Wärme aus rd.10.000 t Mais.
Durch die Verwertung lokal nachwachsender Rohstoffe und den Einsatz zukunftssicherer Technologien verbleibt nach Angaben von Dalkia die gesamte Wertschöpfung, vom Anbau des Mais’ bis zur Nutzung der Energie beim Endverbraucher, in der Region.
Weitere Meldungen und Infos zum Thema
Biogasanlagen & BHKW Herstelleradressen
Bioenergie-Veranstaltungen
Aktuelle Pressemitteilungen aus der Energiewirtschaft
IWR-Themengebiet Biogas
© IWR, 2008
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen