Biopetrol Industries AG steigert Umsatz – EBIT negativ
Ausbau der Produktionskapazitäten soll Internationalisierung unterstützen
Die dritte Anlage der BIOPETROL in Rotterdam stellt für das Unternehmen eine wichtige Einrichtung zur weiteren Internationalisierung des Geschäfts dar. Sie wird eine jährliche Produktionskapazität von 400.000 t Biodiesel aufweisen. Damit erreicht BIOPETROL Ende 2008 mehr als eine Verdoppelung der bislang vorhandenen Kapazität von 350.000 Jahrestonnen. Ergänzend zur Biodieselproduktion könnten bei Vollauslastung der Anlage bis zu 60.000 t Pharmaglycerin hergestellt werden, so das Unternehmen.
Wettbewerbsvorteile durch Standorte, Produktionstechnik und weiteres Standbein im Bereich Pharmaglycerin
Biopetrol erwartet, in einem weiterhin sehr schwierigen Geschäftsumfeld besser abzuschneiden als die Konkurrenz. Zugute käme dem Unternehmen neben den guten Standorten und der Technik dabei auch die Geschäftsentwicklung mit Pharmaglycerin. Hier sieht Biopetrol Wettbewerbsvorteile, die zusammen mit strenger Kostenkontrolle, der teilweisen Umstellung auf alternative Rohstoffe wie Talg und Altspeisefette sowie einer Verstärkung der Handelstätigkeit dazu beitragen sollen, dass BIOPETROL die nächste Phase der Marktentwicklung erreicht.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Biodiesel
Biodiesel und Biogasanlagen von BKN Biokraftstoff Nord AG
Börsenkurs der Biopetrol Industries AG
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG steigert Biodieselergebnis – EBIT schwächer
Bundesregierung: Biokraftstoffe nicht für explodierende Lebensmittelpreise verantwortlich
Produktionskapazitäten Biodiesel
Quelle: iwr/20.05.2008/
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen