VERBIO Vereinigte BioEnergie AG steigert Biodieselergebnis – EBIT schwächer
Ergebnisplus bei Biodiesel – Bioethanol im Rahmen der Erwartungen
Im 1. Quartal 2008 lag der Umsatz mit 92,6 Mio. EUR deutlich über den Umsatzerlösen des Vorquartals (Q1 2007: 66,0 Mio. EUR). Der Umsatzanstieg und der gestiegene Mineralölpreis haben trotz starkem Wettbewerb und hohen Rohstoffpreisen zu einem Segmentergebnis geführt, dass von 1,2 Mio EUR auf 4,3 Mio. EUR anstieg. Die Entwicklungen im Segment Bioethanol lag im Rahmen der Erwartungen Der Umsatz lag mit 22,7 Mio. EUR unter den Erlösen des Vorjahreszeitraums (28,1 Mio. EUR). Trotz der um 0,8% auf 2,0% erhöhten Beimischungsquote ist der Verbrauch an Bioethanol lediglich um 0,1% gestiegen. Wie Anfang des Jahres adressiert, belasten die im 1. Quartal 2008 aufgelösten Börsentermingeschäfte das Segmentergebnis mit 2,7 Mio. EUR.
Perspektiven 2008 – weitere Konsolidierung
Für 2008 geht der Vorstand der VERBIO davon aus, dass sich der Biokraftstoffmarkt in Deutschland, hier insbesondere der reine Biodieselmarkt, weiter konsolidieren wird. Das Preisniveau im Bereich Bioethanol wird auch in 2008 überwiegend aufgrund der hohen Rohstoffpreise durch die Importe aus Brasilien bestimmt werden. Derzeit sind keine Anzeichen erkennbar, dass die Rohölpreise nachhaltig fallen. Die Entwicklung der Rohstoffpreise gibt keine verlässlichen Indikationen für die Preise der neuen Ernte. Für 2008 ist eine hohe Auslastung der Kapazitäten und Stabilisierung der Gross Margin im Segment Biodiesel auf dem Stand der Vorjahre geplant. Zusätzlich wurden die Kapazitäten in Schwedt/Oder um 50.000 auf 450.000 Tonnen pro Jahr erweitert. Der Einsatz zuckerhaltiger Rohstoffe soll forciert, zusätzlich wird ein Ergebnis aus Getreideverkäufen erwartet. Im Mai 2008 wird die Bioethanolanlage in Schwedt/Oder (200.000 Tonnen pro Jahr) hochgefahren, die bis zum Jahresende die monatliche Vollauslastung erreichen soll. Die Auslastung der Anlage in Zörbig wird im Gegenzug reduziert. Aufgrund der Maßnahmen zur Kostenreduzierung und erfolgreicher Tests mit alternativen Rohstoffen wie Zuckerrübendicksaft, Kristallzucker und Melasse, kann - sofern die Preise der Rohstoffe auf dem derzeitigen Niveau bleiben -wettbewerbsfähig Ethanol angeboten werden.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Biodiesel
Biodiesel und Biogasanlagen von BKN Biokraftstoff Nord AG
Börsenkurs von Verbio Vereinigte BioEnergie AG
Produktionskapazitäten Biodiesel
Aktuelle Termine rund um die Bioenergie
Stellenangebote und –gesuche im Karriereportal der Energiewirtschaft
Quelle: iwr/16.05.08/
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen