V4Drive-Geschäft: Varta und Porsche sprechen über Batteriezellen-Investment

Ellwangen - Der Batteriehersteller Varta befindet sich aktuell in Verhandlungen mit Porsche über ein mögliches Investment im Geschäftsbereich für großformatige Lithium-Ionen-Zellen (V4Drive). Vorgesehen ist danach eine Mehrheits-Beteiligung von Porsche an der 4Drive Battery GmbH, einer 100%-igen Tochtergesellschaft der Varta AG.
Die Varta AG und Porsche haben bereits ein nicht-bindendes Term Sheet abgeschlossen, und die Parteien befinden sich in der ersten Phase einer Abstimmung über die Dokumentation für eine solche Transaktion. Im Vorfeld der Umsetzung des Investments von Porsche ist in einem ersten Schritt geplant, das V4Drive-Geschäft von Varta auf die V4Drive Battery GmbH zu übertragen und anschließend Porsche über eine Kapitalerhöhung zu beteiligen.
Ob tatsächlich eine entsprechende Beteiligung von Porsche erfolgt, hängt noch von verschiedenen Faktoren, unter anderem dem erfolgreichen Abschluss einer derzeit stattfindenden Due Diligence-Prüfung durch Porsche und der Zustimmung von bestimmten Stakeholdern der Varta-Gruppe, ab und ist derzeit noch offen.
© IWR, 2025
EKL-Termin: Hauptversammlung - PNE WIND AG EJ: WEMAG AG sucht Leiter Materialwirtschaft (all genders) Biogas und Energiewende: Fachverband startet bundesweite Infokampagne
Batteriespeicher-Offensive: BW ESS und Zelos planen 1,5 GW BESS-Projekte in Ostdeutschland
Nur noch ein Kernkraftwerk am Netz: Finnlands Atomkraftwerk Olkiluoto 2 nach Feuchtigkeit im Generator abgeschaltet
Anspruch beseitigt Hemmnisse: Ausbau von Wind- und Solaranlagen sowie Netze wird durch Grundbucheinsicht erleichtert
Biomethan-Ausbau 2030: Envitec profitiert von EU-Klimazielen und Rückenwind aus Berlin
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Energiejobs für Ingenieure
05.07.2024