Studenten: Neuer Master-Studiengang Gebäudephysik für nachhaltiges Bauen

Stuttgart - Zum Wintersemester 2018/19 startet der neue Master-Studiengang Gebäudephysik an der Hochschule für Technik Stuttgart (HFT) in Kooperation mit der Hochschule Rosenheim (HSRo). Der Studiengang richtet sich an Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die bereits einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom oder Äquivalent) in den Studienrichtungen Bauphysik, Klimaengineering, Energie- und Gebäudetechnologie, Holzbau- und Ausbau, Innenausbau oder einer Ingenieursdisziplin einer verwandten Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen haben. Eine Bewerbung ist noch bis 15. September 2018 möglich.
Der Master-Studiengang Gebäudephysik ermöglicht Absolventinnen und Absolventen mit den entsprechenden Bachelor-Abschlüssen eine konsekutive Fortführung ihres Studiums. Schwerpunkte des Master-Studiengangs bilden Aufgabenstellungen, die eine Umsetzung nachhaltigen Bauens von Gebäuden und Quartieren in allen bauphysikalischen, ausbautechnischen und energetischen Belangen mit sich bringen.
Während des Studiums werden Wissensgebiete und Fragestellungen der theoretischen und der angewandten Bauphysik kombiniert. Neben dem Vertiefungsbereich der Akustik bzw. des Schallschutzes mit zugehöriger Messtechnik werden in den Bereichen der thermischen Bauphysik und nachhaltiger Energiesysteme vor allem die naturwissenschaftlichen und mathematischen Konzepte der hierfür erforderlichen Modellansätze und Simulationswerkzeuge behandelt.
© IWR, 2025
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Sunrun bietet Home Integration System: USA testen erstmals bidirektionales Laden von Elektrofahrzeugen in Privathaushalten mit Ford F-150 Lightning
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Recht / Vertragswesen / Verwaltung
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
08.08.2018