LNG-Vertrag: Fährdienst in Schweden mit weniger Emissionen
Hamburg - Die Reederei Destination Gotland AB und Nauticor haben einen Vertrag für die Lieferung von verflüssigtem Erdgas (Liquefied Natural Gas; LNG) unterzeichnet. Darin wird geregelt, dass Nauticor das umweltfreundliche LNG für den Fährdienst zwischen dem schwedischen Festland und der Insel Gotland bereitstellen wird. Die erste mit LNG fahrende RoPax-Fähre M/S Visborg soll 2018 den Betrieb aufnehmen.
Christer Bruzelius, CEO von Destination Gotland, erklärt dazu: „Wir freuen uns, mit Nauticor einen führenden und erfahrenen Anbieter von LNG als Partner gefunden zu haben. Wir sind nun in der Lage, unseren fast 1,75 Millionen Passagieren pro Jahr nicht nur eine komfortable und sichere Reise zwischen dem Festland und der Insel Gotland zu ermöglichen, sondern zugleich auch noch einen Beitrag zum Umweltschutz an der schwedischen Küste zu leisten.“
© IWR, 2025
Vestas und Solaredge mit starken Kursbewegungen: RENIXX: Vestas stark, Solaredge schwach – beide zweistellig nach Zahlen
EU-Klimaziel wird abgeschwächt: EU einigt sich auf 90-Prozent-Klimaziel 2040 - Greenpeace und WWF kritisieren verwässerte Vorgaben
Eco Stor treibt Speicherausbau voran: Spatenstich für Deutschlands größten Batteriespeicher mit 700 MWh in Förderstedt
Keine EZB-Zinssenkung in Sicht: Inflation in Deutschland sinkt im Oktober 2025 auf 2,3 Prozent
First Solar-Aktie leicht fester: First Solar meldet Rekordabsatz im dritten Quartal 2025 - Guidance leicht gesenkt
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Solarenergie in Deutschland
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d)
22.01.2018



