Klage bringt Geld zurück: Primastrom und Voxenergie nehmen Preiserhöhungen für Strom und Gas zurück

Berlin - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) ist gegen die einseitigen Preiserhöhungen bei den Strom- und Gasanbietern Primastrom und Voxenergie ab dem Jahr 2021 vorgegangen. Mit außergerichtlichen Vergleichen haben sich die Unternehmen jetzt verpflichtet, für die rund 1.600 Beteiligten an den Musterfeststellungsklagen die Preiserhöhungen zurückzunehmen und etwaige Guthaben in voller Höhe zu erstatten.
Mit den Vergleichen nehmen die Unternehmen Preiserhöhungen zurück. Darunter fallen vor allem die drastischen Erhöhungen ab dem Jahr 2021, teilte der Bundesverband mit. In einem Fall hat Primastrom dem betroffenen Verbraucher mehr als 5.500 Euro erstattet.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte die beiden Musterfeststellungsklagen gegen Primastrom und Voxenergie im Jahr 2022 eingereicht. Aus Sicht des Verbandes waren die einseitigen Preiserhöhungen der Anbieter unzulässig, da sie Preisgarantien brechen sowie wirksame Allgemeine Geschäftsbedingungen und ein gesetzliches Recht zur Preisanpassung fehlten.
© IWR, 2025
Energiejob: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Industrieller Maßstab im Fokus: Fraunhofer ISE skaliert MEA-Fertigung für Nutzfahrzeuge und Elektrolyse-Anlagen
LEAG baut 122-MW-Windpark in der Lausitz: LEAG beantragt Genehmigung für größten Windpark auf rekultivierter Tagebaufläche in Welzow-Süd
Markteintritt in Belgien: EnviTec Biogas realisiert erste Untenrehmens-Aufbereitungsanlage mit CO2-Verflüssigung in Belgien
Bundesnetzagentur meldet stabile Versorgung: Stromnetz in Deutschland bleibt zuverlässig - Ausfallzeiten sinken 2024 auf Rekordtief
Mehr Flexibilität und Effizienz: Agru-Frank und EDF Power Solutions Deutschland starten Speicherprojekt mit innovativem Beteiligungsmodell
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
19.03.2024