Förderung: Schleswig-Holstein richtet Bürgerenergiefonds ein
Rendsburg - Das Land Schleswig-Holstein will die Bürgerenergie besser fördern: Staatssekretär Tobias Goldschmidt stellt am 6. Juli 2018 im Rahmen des 12. Fachforums der Energie- und Klimaschutzinitiative (EKI) den vom Energiewendeministerium in Schleswig-Holstein ins Leben gerufenen Bürgerenergiefonds vor.
Über den Bürgerenergiefonds werden Projekte in der Startphase unterstützt. Gefördert werden Projektideen aus den Bereichen erneuerbare Wärme, erneuerbarer Strom, neue Mobilität und Energieeffizienz sowie der Digitalisierung der Energiewende. Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) verwaltet den Fonds im Auftrag des Energiewendeministeriums, Anträge können dort gestellt werden.
© IWR, 2025
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Sunrun bietet Home Integration System: USA testen erstmals bidirektionales Laden von Elektrofahrzeugen in Privathaushalten mit Ford F-150 Lightning
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
03.07.2018