eActros 600 jetzt auf Schweizer Straßen: Mercedes-Benz liefert die ersten elektrischen Lastwagen in die Schweiz

Schlieren/Brunnen - Unter dem Motto „Electrifying Moment“ hat Daimler Truck Schweiz kürzlich die ersten zwanzig Mercedes-Benz eActros 600 an Schweizer Kunden übergeben. Bei einer festlichen Veranstaltung am Vierwaldstättersee feierten rund 80 Vertreterinnen und Vertreter der Transportbranche diesen wichtigen Schritt hin zu nachhaltigem Fernverkehr.
Bürg Lüthi, CEO Daimler Truck Schweiz AG, betont: "Für uns war schnell klar, dass dieser Truck auch für den Schweizer Markt von großer Bedeutung und ein echter Game Changer für die Zukunft des CO2-neutralen Transports ist. Es war uns wichtig, unsere Kunden frühzeitig von diesem Fahrzeugkonzept zu überzeugen."
Mercedes-Benz Trucks feierte den Serienstart des eActros 600 Ende November 2024 vergangenen Jahres im Mercedes-Benz Werk Wörth. Der eActros 600 verfügt über eine Batteriekapazität von 621 kWh und kann unter praxisnahen Bedingungen Reichweiten von bis zu 500 Kilometern erreichen. Die Lithium-Eisenphosphat-Technologie der Batterien ermöglicht den Betrieb schwerer Lasttransporte mit bis zu 44 Tonnen kombinierter Gesamtmasse ohne Zwischenladen. Im Jahr 2025 erhielt der eActros 600 die Auszeichnung „International Truck of the Year“.
Mit der Auslieferung der ersten Fahrzeuge an zwanzig Schweizer Transportunternehmen zeigt Daimler Truck, dass die elektrische Zukunft des Güterverkehrs längst begonnen hat - und die Schweiz ganz vorne mit dabei ist.
© IWR, 2025
Energiejob: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Referent Energiewirtschaft – Reporting und Statistik (m/w/d) Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Sunrun bietet Home Integration System: USA testen erstmals bidirektionales Laden von Elektrofahrzeugen in Privathaushalten mit Ford F-150 Lightning
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
29.08.2025