Ausschüttung: 2G Energy AG plant stabile Dividende für Geschäftsjahr 2019

Heek - Die 2G Energy AG, Hersteller von gasbetriebenen Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen, wird in diesem Jahr erstmals eine virtuelle Hauptversammlung abhalten. Den Aktionären wird am 23. Jui 2020 eine stabile Dividende für das Geschäftsjahr 2019 in Höhe von 0,45 Euro je Aktie vorgeschlagen.
Die Bilanzsumme stieg zum 31. Dezember 2019 auf 140,9 Mio. Euro (Vorjahr: 124,8 Mio. Euro), teilte die 2G Energy AG mit. Zu dieser Entwicklung hat insbesondere ein Aufbau des Rohmotorenbestands beigetragen, der sich vor dem Hintergrund der vorrübergehenden Werksschließungen in Europa als großer Vorteil erwies. Insgesamt stieg das Vorratsvermögen per Ende 2019 auf 60,4 Mio. Euro (Vorjahr: 46,1 Mio. Euro). Zum 31. Dezember 2019 weist 2G ein Eigenkapital in Höhe von 68,5 Mio. Euro (Vorjahr: 61,6 Mio. Euro) aus, entsprechend einer Eigenkapitalquote von nahezu 50 %.
© IWR, 2023
Wachstumsmarkt: Deutschland exportiert 2022 deutlich mehr E-Autos
SuedLink-Meilenstein: Erste Gleichstrom-Erdkabel erreichen Zwischenlager
Ausblick 2023 gebremst: RWE treibt mit Milliarden-Gewinn 2022 die Energiewende voran
Europäisches Verkehrsnetz: EU fördert 2.000 Ladestationen und 63 Wasserstoff-Tankstellen
Maintenance-Geschäft wächst: EnBW stellt Windenergie-Servicetochter CWS neu auf
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Beratung
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
08.05.2020