Ausschüttung: 2G Energy AG plant stabile Dividende für Geschäftsjahr 2019
Heek - Die 2G Energy AG, Hersteller von gasbetriebenen Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen, wird in diesem Jahr erstmals eine virtuelle Hauptversammlung abhalten. Den Aktionären wird am 23. Jui 2020 eine stabile Dividende für das Geschäftsjahr 2019 in Höhe von 0,45 Euro je Aktie vorgeschlagen.
Die Bilanzsumme stieg zum 31. Dezember 2019 auf 140,9 Mio. Euro (Vorjahr: 124,8 Mio. Euro), teilte die 2G Energy AG mit. Zu dieser Entwicklung hat insbesondere ein Aufbau des Rohmotorenbestands beigetragen, der sich vor dem Hintergrund der vorrübergehenden Werksschließungen in Europa als großer Vorteil erwies. Insgesamt stieg das Vorratsvermögen per Ende 2019 auf 60,4 Mio. Euro (Vorjahr: 46,1 Mio. Euro). Zum 31. Dezember 2019 weist 2G ein Eigenkapital in Höhe von 68,5 Mio. Euro (Vorjahr: 61,6 Mio. Euro) aus, entsprechend einer Eigenkapitalquote von nahezu 50 %.
© IWR, 2025
SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Bürgerenergie im Digitalstau - Verbände warnen: Smart-Meter-Schneckentempo und mangelhafter Rechtsrahmen bremsen Energiewende aus
Flughafen München plant mit GP Joule Net Zero 2035: GP Joule entwickelt integriertes Versorgungskonzept mit grüner Energie
Energy Sharing in Deutschland: Teilen von Strom erhält gesetzlichen Rahmen - Bündnis Bürgerenergie kritisiert weiterhin große Hürden
BVB stellt Solar-Weltrekord auf: BVB nimmt weltweit leistungsstärkstes Solarstadion in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
08.05.2020



