Aus- und Weiterbildung: RENAC bietet erstmals im Februar neue Onlinekurse zu EE-Themen an
Berlin - Der Berliner Weiterbildungsanbieter Renewables Academy (RENAC) AG reagiert mit neuen Angeboten auf die gestiegene Nachfrage nach kompakten Online-Spezialkursen im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz.
Künftig wird es in diesem Segment eine weitere, vierte Kursphase geben. Die neuen Online-Kompaktkurse starten am 01. Februar 2021 mit Schwerpunkten auf aktuellen Trendthemen bei Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz. Unter anderem werden aktuelle Marktentwicklungen zu Wasserstoff, zur Digitalisierung des Energiemarktes, Energiespeicherung und Power-to-X Technologien aufgegriffen sowie das Angebot an Finanzkursen erweitert. Die Kurse laufen jeweils über vier Wochen und werden auf Englisch angeboten.
„Die Technologien und Möglichkeiten im Bereich der Erneuerbaren Energien entwickeln sich vor dem Hintergrund der internationalen Klimaziele weltweit rasant weiter. Hier ist stetige Weiterbildung zu den verschiedensten Themengebieten notwendig, um das ganze Potential grüner Energietechnologien ausschöpfen zu können“, so RENAC Vorstand Berthold Breid über das erweiterte Kursangebot.
Die RENAC AG mit Sitz in Berlin zählt zu den weltweit führenden Weiterbildungsakademien für Capacity Building im Bereich der Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 haben mehr als 21.000 Teilnehmer aus über 160 Ländern an den unterschiedlichen Trainingsprogrammen teilgenommen. Diese werden in unterschiedlichen Lehr- und Lernformaten angeboten und reichen von Online-, Präsenz- und Blended-Learning-Kursen bis hin zu virtuellen Livetrainings.
© IWR, 2025
Energiejob: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR?Absichtserklärungen
Wasserstoffbrücke nach Osten: Deutschland und Tschechien starten gemeinsame Offensive für Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur
Irlands größtes Biomethanprojekt startet 2026: Weltec Biopower verwandelt Bier- und Whiskeyreste in grünes Gas
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
14.01.2021



