AKW-Fehlstart nach Wartung: Finnisches Atomkraftwerk Olkiluoto 1 fällt wegen Störung aus
Helsinki - Nach der jährlichen Wartung sollte der Block 1 des Atomkraftwerks Olkiluoto am 22.05.2025 in den frühen Morgenstunden wieder hochgefahren werden. Aufgrund einer Störung in der Turbinenanlage musste die Leistungserhöhung im Atomkraftwerl OL1 jedoch zunächst unterbrochen werden.
Die Stromerzeugung sollte zunächst mit 15 Prozent der Leistung fortgesetzt werden, während die Störung behoben und die Reparaturen durchgeführt werden, teilte der Betreiber TVO gestern (22.05.2025) mit.
Am Nachmittag des 22.05.2025 wurde die OL1-Stromproduktion dann gestoppt und unterbrochen. Bei den laufenden Untersuchungen konnte ein Schaden an der zum Kondensator führenden Leitung festgestellt werden.
Die Reparaturarbeiten sind laut TVO gut vorangeschritten, so dass davon ausgegangen wird, dass das Atomkraftwerk OL1 in der kommenden Nacht (24.05.2025) die Stromerzeugung wieder aufnehmen kann.
© IWR, 2025
Energiejob: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR?Absichtserklärungen
Wasserstoffbrücke nach Osten: Deutschland und Tschechien starten gemeinsame Offensive für Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur
Irlands größtes Biomethanprojekt startet 2026: Weltec Biopower verwandelt Bier- und Whiskeyreste in grünes Gas
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
23.05.2025



