Akkreditierung: Wind Certification nach neuesten VDE-Regeln zertifiziert

Bargeshagen - Die Wind Certification GmbH hat von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) die Akkreditierungsurkunde für die Zertifizierung der elektrischen Eigenschaften nach den neuesten VDE-Netzanschlussregeln erhalten. Die Wind Certification GmbH kann damit die gemäß VDE-Netzanschlussregeln geforderten Einheitenzertifikate, Komponentenzertifikate und Anlagenzertifikate für verschiedenste Systeme wie Wind-, PV-, BHKW- oder Speicheranlagen erstellen. Die neue Akkreditierungsurkunde gilt für alle gegenwärtig verfügbaren Netzanschlussregeln von Niederspannung (VDE-AR-N 4105), Mittelspannung (VDE-AR-N 4110), Hochspannung (VDE-AR-N 4120) bis zur Höchstspannung (VDE-AR-N 4130).
Die Wind Certification GmbH bietet Zertifizierungen von Produkten und ingenieurtechnische Leistungen auf Basis von Netzanschlussregeln an. Zertifiziert werden dabei die elektrischen Eigenschaften von Erzeugungseinheiten, Erzeugungsanlagen und Komponenten. Dadurch deckt das Unternehmen den Bereich der Zertifizierungstätigkeit im Rahmen des Anschlusses von Erzeugungsanlagen und -einheiten an das Versorgungsnetz vollständig ab.
© IWR, 2025
Überraschende britische Atomkraft-Wende: Keine Taxonomie - Großbritannien streicht Pläne für „grüne“ Kernenergie
FGW verabschiedet TR 8 Revision 10: FGW veröffentlicht aktualisierte Standards für Zertifizierung elektrischer Eigenschaften
Floating-PV in Deutschland: Fraunhofer ISE veröffentlicht praxisnahen Leitfaden für Kommunen und Unternehmen
Schub für Australiens Energiewende: SMA und Avenis bauen leistungsstarke 4-Stunden-Batteriespeicher in Australien
Aurora Green Offshore Windprojekt: Iberdrola erreicht wichtigen Meilenstein für riesigen Offshore Windpark in Australien
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
23.08.2018