Bioenergie-Branche.de

Branchenportal für die Bioenergie

PlanET 4 1280 256

Neue Bioenergie-Forschungsprojekte zu vergeben

Berlin - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die Deadline für das Einreichen von Bioenergie-Forschungsprojekten im Rahmen des Förderprogramms "Energetische Biomassenutzung" auf den 30. September 2016 festgesetzt. Bis dahin können Unternehmen, Einrichtungen der Kommunen und Länder sowie sonstige Einrichtungen ihre Projektskizzen zu verschiedenen Themenschwerpunkten im Bereich der Bioenergie noch einreichen.

Das Ziel der Forschungsinitiative ist die Entwicklung effizienter und kostengünstiger Technologien der Bioenergiebereitstellung, so das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi). Die Bioenergie stelle einen systemrelevanten Baustein der Energiewende, die darauf angewiesen ist, dass Strom und Wärme flexibel und bedarfsgerecht erzeugt werden können, dar. Bioenergie sei grundsätzlich in der Lage, diese Voraussetzung zu erfüllen. Zu den Schwerpunkten gehören Wärmeenergie und Kraft-Wärme Kopplung auf Basis von Bioenergie, heißt es in der aktuellen Förderbekanntmachung des Ministeriums.

Wärme, Strom und KWK aus Bioenergie im Fokus

Vom BMWi gesucht sind Forschungs- und Demonstrationsvorhaben aus verschiedenen Themenschwerpunkten. Zu den Schwerpunkten zählt der Wärmebereich. Hierbei geht es um die Entwicklung von Technologien zur effizienten Erzeugung von Wärme aus Biomasse. Im Stromsektor steh die Forschung, Entwicklung und Innovation zur effizienten Erzeugung von Strom aus Biomasse sowie dessen Integration in das Stromsystem im Fokus. Der verknüpfende Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung ist im Bereich der Bioenergie ebenfalls von zentraler Bedeutung. Entwicklung und Demonstration neuer und fortschrittlicher Technologien zur effizienten Nutzung von Biomasse in Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen soll aus Sicht des BMWi gefördert werden. Nicht zuletzt steht die Nutzung und Erschließung kostengünstiger Biomasserest- und Abfallstoffe außerhalb der Forst- und Landwirtschaft für die energetische Nutzung im Wärme- und Strombereich auf der Liste der zu unterstützenden Projekte.

Potenzialstudien und Konzepte ebenfalls förderfähig
Neben den technologischen Themen geht es der Bundesregierung auch um das Marktpotenzial im Bioenergiesektor. Studien und Konzepte für die Energieerzeugung aus Biomasse können eingereicht und bezuschlagt werden.

Das Bundesministerium für Wirtschaft ermöglicht, je nach Projekt, eine Förderung von bis zu 80 Prozent. Weitere Informationen seien in der Förderbekanntmachung aus dem Jahr 2015 auf den Seiten des Projektträgers Jülich zu finden. Zudem werden Hinweise und Hilfestellungen für Skizzenzeichner online angeboten. Die Projektskizzen können durch ein elektronisches Formularsystem noch bis zum 30. September zu den verschiedenen Themenschwerpunkten eingereicht werden.

© IWR, 2016

Weitere News und Informationen zum Thema Bioenergie:
Projektskizzen-Einreichung mit dem Online-Tool des Bundes
Aktuelle Förderbekanntmachung des BMWi
Bioenergie-Forschung in Deutschland
Informationsveranstaltung Belarus "Bioenergie"

04.08.2016

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen