Biogas: 2011 Rekordjahr für MT-Energie
Zeven – Das Geschäftsjahr 2011 war das erfolgreichste der Unternehmensgeschichte des Biogasanlagen-Herstellers MT-Energie GmbH. Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat das Unternehmen mehr als 135 neue Anlagen installiert und konnte Ende 2011 die 500. Biogasanlage an ihren Betreiber übergeben. MT-Energie beziffert den eigenen Marktanteil auf Basis der Leistung der errichteten Anlagen mit rund 15 Prozent. Der Konzernumsatz konnte gegenüber dem Vorjahreswert um 39 Prozent auf 198,8 Mio. Euro verbessert werden. Das EBIT kletterte um ca. 80 Prozent auf 17,6 Mio. Euro. Mit einer EBIT-Marge von 8,8 Prozent kann sich die MT-Energie nach eigener Einschätzung zu den profitabelsten Biogasanlagenbauern Europas zählen. Der Konzernjahresüberschuss erreicht mit 11,0 Mio. Euro (2010: 5,8 Mio. Euro) einen neuen Höchstwert.
Mehr landwirtschaftliche Anlagen und Biogas-Einspeisung
"Die Zahlen zeigen eindrucksvoll, dass wir nachhaltig profitabel arbeiten. Die Spezialisierung auf unser Kerngeschäft, die starke Verbundenheit mit unseren Kunden sowie unser umfassendes Serviceangebot sind die Eckpfeiler unseres Erfolges. Auch in Zukunft werden wir diesen Pfad nicht verlassen", erläutert Torben Brunckhorst, geschäftsführender Gesellschafter der MT-Energie GmbH. Der starke Umsatzanstieg begründet sich vor allem durch eine gestiegene Nachfrage nach landwirtschaftlichen Biogasanlagen und die Abwicklung von mehreren Biogasprojekten mit Gasaufbereitung und Einspeisung in das Erdgasnetz. Die Novelle des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) in Deutschland, welche zum 1. Januar 2012 umgesetzt wurde, hat darüber hinaus die Auftrags- und Umsatzlage zum Jahresende 2011 hin positiv beeinflusst und zu einer wachsenden Dynamik geführt.
Auftragsbestand stimmt optimistisch für 2012
Die MT-Energie sieht sich für 2012 gut aufgestellt. Der wachsenden Bedeutung der ausländischen Märkte wurde durch eine frühzeitig begonnene Expansion in das europäische Ausland Rechnung getragen. Der aktuelle Bestand der offenen Aufträge (Auftragssumme abzüglich angeforderter Abschlagszahlungen) beträgt 148,4 Mio. Euro, wovon bereits über 50 Prozent auf Aufträge aus dem europäischen Ausland entfallen. Die Novelle des EEG hat zu Vorzieheffekten geführt, die in einem Umsatzrückgang im Jahr 2012 im deutschen Markt resultieren. Die Entwicklung der ausländischen Märkte kann diesen Rückgang zu großen Teilen kompensieren, sodass die MT-Energie eine Gesamtleistung im Konzern von ca. 190 Mio. Euro für 2012 erwartet. Bereits 2013 rechnet das Unternehmen wieder mit einem Anstieg der Gesamtleistung.
Mehr Neues und Informatives aus der Biogas-Branche
AGO AG: Umsatzanstieg um 46 Prozent in 2011
Gasaufbereitungstechnik von MT-Biomethan
"Erfahrungsaustausch Bio-Erdgas" in Würzburg: Zum Tagungsprogramm
Weitere News aus der Bioenergie-Branche
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen



