CropEnergies mit Rekordwerten bei Umsatz, Produktion und EBIT
Mannheim – Die CropEnergies AG hat im Geschäftsjahr 2011/12 (Mrz. 2011 bis Feb. 2012) Rekordwerte bei Produktion, Umsatz und operativem Ergebnis erzielt. Der Umsatz stieg um 21 Prozent auf 572,1 (Vorjahr: 472,8) Mio. Euro. Das EBITDA erreichte mit 84,3 (Vorjahr: 76,3) Mio. Euro auch einen neuen Rekordwert, und das operative Ergebnis verbesserte sich um 15 Prozent auf 53,0 (Vorjahr: 45,9) Mio. Euro. Die Nettofinanzschulden verringerten sich zum 29. Februar 2012 deutlich auf 158,4 (Vorjahr: 195,0) Mio. Euro. Die Aktie zeigt sich im heutigen Handel bislang unbeeindruckt von den Ergebnissen und gibt leicht um 0,4 Prozent auf 4,98 Euro nach.
Höhere Erlöse bei Bioethanol
Die Umsatz- und Ergebnissteigerungen resultierten vor allem aus den höheren Erlösen für Bioethanol und den gestiegenen Produktions- und Absatzmengen sowie verbesserten Erlösen der eiweißhaltigen Lebens- und Futtermittel. CropEnergies konnte die Bioethanolproduktion im Geschäftsjahr 2011/12 aufgrund einer höheren Kapazitätsauslastung im 2. Halbjahr 2011/12 leicht auf 692 (Vorjahr: 687) Tsd. Kubikmeter steigern. Die Menge an getrockneten Lebens- und Futtermitteln stieg überproportional um 8,0 Prozent auf 328 (Vorjahr: 303) Tsd. Tonnen. Wie das Unternehmen bereits gestern mitgeteilt hatte, will der Aufsichtsrat der Hauptversammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Erhöhung der Dividende auf 0,18 (Vorjahr: 0,15) Euro pro Aktie vorschlagen.
Prognose: Mehr Umsatz, weniger EBIT
Für das Geschäftsjahr 2012/13 erwartet CropEnergies die Fortsetzung des Wachstums und einen Umsatzanstieg auf mehr als 600 Mio. Euro. Während in den ersten Monaten des Geschäftsjahrs das Erlösniveau von Bioethanol noch durch subventionierte Bioethanolimporte aus den USA beeinträchtigt sein wird, erwartet CropEnergies im weiteren Jahresverlauf einen Anstieg der Bioethanolpreise. Unter der Voraussetzung, dass die Rohstoffpreise auf dem derzeitigen Niveau stabil bleiben, wird sich das operative Ergebnis nach einem verhaltenen Start wieder auf mehr als 50 Millionen Euro belaufen und damit in der Nähe des Rekordergebnisses aus dem Geschäftsjahr 2011/12 liegen.
Weitere Meldungen und Infos hierzu
CropEnergies erhöht Dividende und erneuert Vorstand
Aktienkurs von CropEnergies verfolgen
Infos und Ergebnisse: Geschäftsklima-Index der Regenerativen Energiewirtschaft
Zum Aktienindex RENIXX World
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen