Fraunhofer UMSICHT baut Energiespeicher- und Biomasse-Forschung aus
Oberhausen - Das Fraunhofer-Institut UMSICHT verwendet Mittel aus dem Konjunkturprogramm I der Bundesregierung zum Ausbau der Forschung in den Bereichen Energiespeicher und Biomasse-Nutzung. Dies verkündete Professor Eckhard Weidner, Leiter des Oberhausener Instituts, zur Eröffnung des Kongresses BIO-raffiniert V., der am 24.und 25. März in Oberhausen stattfindet. Der Kongress wird von Fraunhofer UMSICHT, der EnergieAgentur.NRW und der nova-Institut GmbH organisiert und steht unter Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Bioenergie
Baugenehmigung für Deutschlands erste praxisrelevante Holzvergasungsanlage
M+W Zander erhält Auftrag für Biomasse-Kraftwerk 'Blauer Turm' - Wasserstoff und Strom aus regenerativen Reststoffen
Firmenprofil und Produkte der HAASE Energietechnik AG
Branchenkontakte Bioenergie
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen



