Schweizer Biodieselhersteller Biopetrol in finanziellen Schwierigkeiten
Zug (Schweiz) – Nach den bislang vorliegenden vorläufigen Konzern-Zahlen geht der Schweizer Biodieselhersteller Biopetrol Industries davon aus, das Geschäftsjahr mit einem negativen EBIT abzuschließen. Bei einem Umsatz von ca. 300,0 Mio. Euro (Vj.: 218,1 Mio. Euro) sei mit einem negativen EBIT in Höhe von ca. -11,5 Mio. Euro (EBIT Vj.: 5,4 Mio. Euro) zu rechnen. Die Bilanz werde nach vorläufiger Berechnung eine Bilanzsumme von 171,0 Mio. Euro ausweisen (Vj.: 202 Mio. Euro) bei einem Eigenkapital von ca. 65,0 Mio. Euro. Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Lage hat Biopetrol "umfassende und nachhaltige Maßnahmen" angekündigt, die den Fortbestand des Unternehmens sicherstellen sollen.
Zinszahlung für die Wandelanleihe derzeit nicht möglich
Biopetrol Finance, eine mittelbare Tochtergesellschaft von Biopetrol Industries, habe am 21. Februar 2007 eine Wandelanleihe in Höhe von 75,0 Mio. Euro mit einem jährlichen Zins von 4% und einer Laufzeit bis 21. Februar 2012 begeben. Nach derzeitigem Stand sei Biopetrol Finance jedoch nicht in der Lage, die Anleihezinsen für das Jahr 2008/9 in Höhe von 3,0 Mio. Euro zu zahlen. Auch Biopetrol Industries als Garantin der Anleihe könne in der derzeitigen Situation die Mittel für die Bezahlung der Zinsen nicht bereitstellen. Ein entsprechendes Informationsschreiben werde den Inhabern der Wandelanleihe in den nächsten Tagen über die Depotbanken zugesendet werden, so Biopetrol Industries.
Sanierungskonzept zur Überwindung der finanziellen Schwierigkeiten erarbeitet
Kernstück der geplanten finanziellen Restrukturierung sei die Anpassung der Anleihebedingungen vom 21. Februar 2007 an die aktuelle und mittelfristige wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Gruppe. Den Anleihegläubigern soll angeboten werden, die Anleihe vorzeitig in Aktienkapital zu wandeln. Mit der Kredit gebenden Bank sowie einer Reihe von potentiellen Investoren würden unverzüglich Gespräche aufgenommen, um auf der Basis des Fortführungskonzepts die Weiterführung der Geschäftstätigkeit der Biopetrol-Gruppe als Alternative zu einem Insolvenzszenario zu erreichen, so der Biodieselhersteller.
Im Einvernehmen mit der Revisionsstelle, der KPMG AG, Zug / Schweiz, habe der Verwaltungsrat im Zusammenhang mit der finanziellen Restrukturierung die Verschiebung der Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2008 auf den 19. Mai 2009 und der Generalversammlung auf den 23. Juni 2009 beschlossen.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Biotreibstoffe
Biopetrol Industries: Umsatz wächst um mehr als 50%
Zum aktuellen Aktienkurs von Biopetrol Industries
IWR-Themengebiet Treibstoffe und Verkehr
RENIXX-Newsletter abonnieren
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen