Bioenergie-Branche.de

Branchenportal für die Bioenergie

PlanET 4 1280 256

Uniper setzt EU-Beihilfevorgaben um: Uniper verkauft Kohlekraftwerk Datteln 4 an die ResInvest Group

© Uniper SE© Uniper SE

Düsseldorf - Der Energieversorger Uniper hat das Kohlekraftwerk Datteln 4 in Nordrhein-Westfalen an die ResInvest Group a.s. verkauft. Das Kraftwerke mit einer Leistung von 1052 MW übernimmt die Schweizer Rohstoffhändler- und Investmentgesellschaft. Die Transaktion umfasst neben der Kohleinfrastruktur auch die dazugehörigen Wärmeerzeugungsanlagen.

Datteln 4 wurde 2020 in Betrieb genommen, versorgt Haushalte mit Strom und Fernwärme und liefert an die Deutsche Bahn 50-Hz-Bahnstrom. Am Kraftwerksstandort in Datteln sind zurzeit über 100 Mitarbeitende beschäftigt.

Für Uniper ist die Veräußerung Teil der Auflagen, die das Unternehmen nach dem EU-Beihilferecht erfüllen muss. Am 20. Dezember 2022 hatte die EU-Kommission das Stabilisierungspaket für Uniper beihilferechtlich genehmigt. Im Rahmen der Genehmigung hat die EU-Kommission eine Reihe von strukturellen Abhilfemaßnahmen festgelegt, die Uniper umsetzen muss. Eine der Auflagen ist der Verkauf des Kohlekraftwerks Datteln 4.

Im Anschluss an das sogenannte Signing werden die behördlichen Genehmigungen eingeholt. Sobald diese vorliegen, erfolgt der Vollzug der Transaktion - das sog. Closing. Über den vereinbarten Kaufpreis wurde von beiden Seiten Stillschweigen vereinbart.

© IWR, 2025

19.09.2025