Bioenergie-Branche.de

Branchenportal für die Bioenergie

PlanET 4 1280 256

Universität Hohenheim bietet Bioenergie-Studiengang an

Hohenheim - Die Universität Hohenheim will durch einen neun agrarwissenschaftlichen Studiengängen junge Menschen zu Fachkräften für nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie ausbilden. Zum kommenden Wintersemester können sich Interessierte ab sofort bewerben. Mit dem Master-Studiengang „Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie“ reagiere die Hochschule auf die stark steigende Nachfrage des Arbeitsmarkts nach umfassend ausgebildeten Fachkräften im Bereich der erneuerbaren Energien. Künftige Studierende sollen pflanzenbauliche, technische und ökonomische Grundlagen in der Erzeugung von Rohstoff- und Energiepflanzen sowie deren Weiterverarbeitung zu Materialien oder Umwandlung in Energie und den damit verbundenen verfahrenstechnischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Implikationen erlernen.

Die Master-Studiengänge sind jedoch zulassungsbeschränkt. Wer den Master in Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie studieren möchte sollte einen Bachelor-Abschluss in Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie, Agrarwissenschaften, Bioenergie, Erneuerbare Energien, Forstwissenschaften oder einem fachlich ähnlichen Studiengang nachweisen.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Studium:
Übersicht über Studiengänge im Bereich erneuerbare Energien
© IWR, 2010

14.06.2010

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen