EU will Markteinführung für Wasserstoffautos beschleunigen - einheitliche Zulassungskriterien ab 2010
Beschleunigung der Marktreife für Wasserstofffahrzeuge
Das Gesetz soll den Herstellern die Sicherheit geben, dass ein in einem EU-Staat zugelassenes Wasserstofffahrzeug überall in der Union verkauft werden kann. So soll gleichzeitig die Entwicklung der Technologie beschleunigt werden. Die Kommission erhofft davon die Marktreife von mehr schadstofffreien Wasserstofffahrzeugen zwischen 2015 und 2020 sowie eine Kostenersparnis für die Hersteller von bis zu 124 Mio. Euro zwischen 2017 und 2025, heißt es in dem Bericht.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Verkehr und Treibstoffe
800. Erdgastankstelle Deutschlands eröffnet
IWR-Themengebiet Verkehr und Treibstoffe
Planungs- und Kaufentscheidungshilfe Erdgas/Autogas
IWR-Newsticker zum Thema Wasserstoff
© IWR, 2008
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen