Gabriel: Nachhaltigkeitsstandards für Biokraftstoffe können nicht warten - EU-Kommission hält deutsche Verordnung an
Die Bundesregierung hatte im Dezember 2007 den Entwurf einer Nachhaltigkeitsverordnung beschlossen, die unter anderem die Einhaltung von Mindeststandards für den Anbau von Biomasse für Biokraftstoffe festlegt. Dies muss durch Zertifizierungssysteme nachgewiesen werden. Die Standards umfassen Anforderungen an die landwirtschaftliche Praxis, an die Treibhausgasbilanz von Biokraftstoffen sowie an den Schutz von Lebensräumen, beispielsweise von Urwäldern. Die Verordnung wurde anschließend, wie EU-rechtlich vorgeschrieben, der EU-Kommission zur Notifizierung zugeleitet, damit diese die Auswirkungen auf den Binnenmarkt prüfen kann. Die EU-Kommission teilte jetzt mit, dass das Verfahren zunächst bis Dezember 2008 angehalten wird.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Verkehr und Treibstoffe
Mercedes B-Klasse mit Brennstoffzellenantrieb bewährt sich bei Wintererprobung in Schweden
Download: Leitfaden für Hybridfahrzeuge
Biodiesel-Produktionskapazitäten in Deutschland
IWR-Themengebiet Bioethanol
Quelle: iwr/19.03.08/
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen