Energie heute: RWE steigt bei Nabucco ein - Schweiz führt Steuerbegünstigung für Biokraftstoffe ein
Schweiz führt Steuerbegünstigung für Biokraftstoffe ein
Ab Juli 2008 werden in der Schweiz Biokraftstoffe von der Mineralölsteuer entweder ganz befreit oder begünstigt. Dies teilte die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) mit. Der Bundesrat habe den Beschluss gefasst, Biogas, Bioethanol und Biodiesel ab dem 1. Juli von der Mineralölsteuer ganz zu befreien und für Erd- und Flüssiggas die Steuer zu reduzieren. Die Steuerbegünstigungen werden mit Umweltvorteilen begründet. Ausgenommen seien Biokraftstoffe aus Palmöl, Sojaöl und Getreide. Steuerbefreite Biokraftstoffe müssen darüber hinaus soziale Mindestanforderungen erfüllen wie z. B. die Einhaltung der Kernübereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO). Als Voraussetzung für die Steuerbefreiung ist zudem eine mindestens 40prozentige CO2-Minderung im Vergleich zum Dieselkraftstoff nachzuweisen.
Teures Flugbenzin macht Flüge teurer
Vor dem Hintergrund der US-Wirtschaftskrise und steigender Ölpreise rechnen führende Manager der Fluggesellschaften mittelfristig mit teureren Flugtickets für Reisende und gleichzeitig mit einem harten Wettbewerb um Kunden, berichtet die WELT. Die Airline-Chefs rechnen nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2007 mit sinkenden Gewinnen und fürchten zudem, dass das Fliegen durch neue oder steigende Steuern und Gebühren in Europa teurer wird. Aus Sicht der International Air Transport Association IATA, dürften vor allem die Billigflieger als erste unter weiter steigenden Ölpreisen leiden.
BP streicht nach Verlusten tausende Stellen
Nach einem Gewinneinbruch im vergangenen Jahr will der britische Energiekonzern BP Medienberichten zufolge Arbeitsplätze abbauen. Während Rivalen beim Gewinn zulegen konnten, verzeichnete BP trotz des stark gestiegenen Ölpreises einen Ergebnisrückgang um 22 Prozent auf 17,3 Mrd. Dollar. Ursache seien gestiegene Kosten und Verluste im Raffinerie-Geschäft. Der Konzern will nun 5.000 Arbeitsplätze streichen und 9.500 Jobs auslagern. Damit sollen die Fixkosten um 15 bis 20 Prozent gesenkt werden.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Medien
Energie heute: RWE Innogy an den Start gegangen - US-Zulieferer startet Produktion von Lithiumionen-Akkus für Hybridautos
BKN Biokraftstoff Nord AG: Firmenprofil, Dienstleistungen, Presse-News, Kontakte
Biodiesel-Produktionskapazitäten in Deutschland
Investitions- und Planungshilfen für erneuerbare Energien
Quelle: iwr/stromtarife/06.02.08/
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen