Zink-Luft-Batterie: MGX Minerals bringt MGX Renewables an die Börse

Vancouver – Das kanadische Rohstoff- und Technologieunternehmen hat den Börsengang der Tochtergesellschaft MGX Renewables Inc. (WKN: A2PNN3) abgeschlossen. Insgesamt wurde durch den Verkauf von 8,02 Mio. Aktien zum Preis von 0,25 Can$ je Anteilsschein ein Bruttoerlös von rd. 2 Mio. Can$ erzielt. Der kanadische Mutterkonzern MGX Minerals behält ca. 18 Mio. Aktien selbst.
MGX Renewables bietet ein modulares und damit skalierbares, stationäres Speichersystem an, das auf einer patentierten Zink-Luft-Batterietechnologie basiert. Die Energie wird in Zinkpartikeln gespeichert und enthält keine der herkömmlichen hochpreisigen Batterierohstoffe wie Lithium, Vanadium oder Kobalt. Der Speicher unterscheidet sich von anderen Batterietechnologien durch die Fähigkeit, die Beziehung zwischen Energie, d.h. Arbeit (kWh) und Leistung (kW) zu entkoppeln und ist extrem kostengünstig, so das Unternehmen. Das System lässt sich so konfigurieren, dass eine breite Palette von Strom-, Auflade- und Arbeitszyklus-Anforderungen unterstützt werden.
© IWR, 2022
EJ: EnBW Energie Baden-Württemberg AG sucht Category Manager Konventionelle Energieerzeugung (w/m/d) Indonesien: EU verhängt Strafzölle auf Biodiesel-Importe
Ölheizung: Verband sieht großes CO2-Einsparpotenzial durch Abwrackprämie
Kein Aktionismus: Waldexperten fordern Abkehr vom industriellen Wald
ZDF-Politbarometer: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl - CDU/CSU klar vor den Grünen
Optimierung: BDEW fordert Ökostrom zu nutzen statt abzuregeln
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Wie die EEG-Umlage tatsächlich funktioniert
05.08.2019