Russland bestätigt: Kasachstan liefert Öl über die Druschba-Pipeline nach Deutschland

Moskau - Das russische Energieministerium hat den Transport von Öl aus Kasachstan nach Deutschland bestätigt. Nach Angaben der Kaztransoil JSC sollen im ersten Quartal 2023 300.000 Tonnen kasachisches Öl über die Hauptpipeline Transneft PJSC in Richtung des Öltranspitpunkts Adamova Zastava (Polen) nach Deutschland zur Raffinerie Schwedt geliefert werden.
Der Öltransit über russisches Gebiet wird im Rahmen des entsprechenden Abkommens zwischen der Regierung der Republik Kasachstan und der Regierung der Russischen Föderation vom 7. Juni 2002 durchgeführt. Der kasachische Energieminister Bolat Akchulakov sagte Reportern zuvor, dass das Land plant, 2023 insgesamt 1,5 Millionen Tonnen Öl nach Deutschland zu exportieren und das Volumen auf 7 Millionen Tonnen steigern zu wollen.
Kaztransoil JSC ist der nationale Betreiber Kasachstans für die Hauptölpipeline. Das Unternehmen ist Teil der JSC NC "KazMunayGas"-Gruppe und besitzt ein diversifiziertes Netz von Pipelines.
Neben dem Öl aus Kasachstan erhält die PCK-Raffinerie in Schwedt auch Öl über Polen, nachdem der Direktimport aus Russland ab Januar 2023 beendet worden ist.
© IWR, 2023
Job: heiden associates sucht Investment Manager (m/w/d) EKL-Termin: Hauptversammlung - PNE WIND AG Klimapolitische Ziele und Maßnahmen gebündelt: Bundesregierung verabschiedet Klimaaußenpolitikstrategie
Neue Rechtsform: Verbio AG in Verbio SE umgewandelt
Gemeinsames Strategiepapier: Verbände skizzieren Wege für erfolgreiche Energiewende
CCS-Technologie: Ørsted startet Dänemarks erstes CO2-Abscheidungsprojekt
Kommunale Unternehmen wollen planen: VKU drängt auf Kraftwerkstrategie
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Solarenergie in Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
13.01.2023