Perspektive: EnBW gibt Angebot zur Finanzierung des Insolvenzplans für BMP Greengas ab

Karlsruhe - Für die insolvente BMP Greengas GmbH zeichnet sich eine Lösung ab. Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat vor der Gläubigerversammlung am 12. Oktober 2023 in Karlsruhe ein verbindliches Angebot zur Finanzierung des Insolvenzplans für den Biomethanhändler abgegeben.
Die BMP Greengas GmbH befindet sich seit dem 1. August 2023 in einem sogenannten Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung, nachdem Ende Mai ein Antrag auf die Einleitung eines Schutzschirmverfahrens gestellt wurde.
„Mit dem heutigen Angebot soll für Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten eine gute Lösung gefunden und dem Unternehmen eine Fortführungsperspektive geboten werden. Damit können auch weitere Verwerfungen im Markt für Biomethan verhindert werden, so dass der Markt sich weiter stabilisieren kann“, erklärte ein Sprecher.
Als Tochtergesellschaft der Erdgas Südwest GmbH ist die BMP Greengas GmbH Teil des EnBW-Konzerns. Aufgrund eines laufenden Restrukturierungsverfahrens kann die Erdgas Südwest GmbH als Mehrheitseigentümerin kein eigenes Übernahmeangebot für die BMP Greengas GmbH abgeben.
Die Höhe des abgegebenen Angebots ist aufgrund des laufenden Verfahrens nicht öffentlich und soll allen Gläubigern transparent im Rahmen einer weiteren Gläubigerversammlung zur Abstimmung vorgelegt werden.
Die BMP Greengas GmbH ist einer der größten Biomethanhändler in Deutschland. Grund für die Einleitung des Schutzschirmverfahrens war nach Angaben von EnBW der Umstand, dass Marktverschiebungen und der Ukrainekrieg es der BMP Greengas GmbH unmöglich gemacht haben, die vertraglich vereinbarten Mengen an Biomethan zu liefern. Diese Mengen seien aufgrund der dramatisch veränderten Beschaffungssituation insbesondere infolge des Ukrainekriegs für die BMP Greengas GmbH nicht oder nur deutlich erschwert verfügbar gewesen. Die BMP Greengas GmbH sei daher - unabhängig von den gestiegenen Preisen - nicht in der Lage gewesen, ihre Verpflichtungen gegenüber Kunden vollumfänglich zu erfüllen, so EnBW.
© IWR, 2025
Job: Stadtnetze Münster GmbH sucht Elektrofachkraft (m/w/d) Elektrotechnik 1/10kV Tagung: Batterietag NRW - Haus der Technik e.V. Chemie wird klimafreundlicher: BASF startet Deutschlands größten PEM-Elektrolyseur zur Wasserstoff-Produktion
Aktie auf Wachstumskurs: SFC Energy punktet mit Folgeauftrag von kanadischen Regierungskunden - Verteidigung und öffentliche Sicherheit pushen Aktienkurs
Zukünftiges Strommarktdesign: BDEW-Studie bestätigt Modellansatz des Integrierten Kapazitätsmarktes (IKM)
Hochlauf mit Hindernissen: Neues Atomkraftwerk Flamanville 3 bleibt weiter abgeschaltet
Riesiges 1,6 GW Offshore-Windprojekt: Startschuss für Nordseecluster - RWE entlädt erste Fundamente im Hafen Eemshaven
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
16.10.2023